Fracking geht uns alle an!
- Details
-
Kategorie: Fracking
-
Veröffentlicht: Freitag, 1. Mai 2015
-
Geschrieben von Diana Vöhringer

Zuerst dachte ich, es sei ein Aprilscherz. Aber nein. Der Beschluss des Bundeskabinetts vom 1. April bedeutet, dass Fracking auch in Deutschland möglich ist.
Mittlerweile weiß fast jeder, dass durch Fracking mit Chemikalien vergiftetes Wasser unter hohem Druck in tiefe Gesteinlagen gepumpt wird und dadurch Gas entweicht. Dieses Verfahren hat katastrophale Auswirkungen auf unsere Umwelt.
Um die breite Ablehnung des Frackings mürbe zu machen, wird im Gesetzentwurf „streng geregelt“:
- kommerziell soll bis 2018 nicht gefrackt werden, auch nicht in Naturschutz- und Trinkwasserschutzgebieten, ebenso nicht über 3000 Metern, wobei wiederum Probebohrungen auch in höheren Bereichen möglich sein, sobald Landesbehörden das erlauben.
- Auch dürfen Landesregierungen in bestimmten Regionen Fracking untersagen.
- Und dann ist da noch alles möglich, sobald sogenannte „Expertenkommissionen“ entscheiden, kommerzielles Fracking zuzulassen.