In zwei Wochen ist es so weit: 20. Internationales Pfingstjugendtreffen in Gelsenkirchen
Vom 3.-5. Juni findet in Gelsenkirchen auf der Trabrennbahn das 20. Internationale Pfingstjugendtreffen statt. Im Mittelpunkt steht die Frage „Was kann man tun um einen dritten Weltkrieg zu verhindern?“. Deshalb ist es ein Festival für den Weltfrieden. Auch AUF Witten unterstützt das Pfingstjugendtreffen, weil es der Jugend eine gesellschaftliche Perspektive vermittelt, die ihr heute zunehmend beraubt wird. Die Jugend ist es nämlich, die noch ihr ganzes Leben vor sich hat und all die Folgen der heutigen Politik tragen muss. Das ist auch in Witten Thema, denn es gibt immer weniger Anlaufpunkte für Jugendliche, die auch oft nicht mehr wissen, wohin sie noch gehen und etwas Sinnvolles tun können.
Kandidatenbefragung zur Landtagswahl auf der Montagsdemo
Am kommenden Montag, den 9.5. führt die Montagsdemo Witten von 17-18 Uhr eine Kandidatenbefragung mit den Direktkandidaten zur Landtagswahl in NRW durch. Dazu schreibt Jan Vöhringer, Sprecher der Wittener Montagsdemo:
Die letzte Montagsdemo vor der Landtagswahl NRW und wie vor jeder Wahl führt die Montagsdemo auch dieses mal eine Kandidatenbefragung mit den Direktkandidat*innen im Wahlkreis durch.
Dazu hat die Montagsdemo im Vorfeld alle Kandidat*innen oder Vertreter aus ihren Parteien eingeladen und wir freuen uns, dass wir auch dieses mal einige Zusagen erhalten haben. Bisher haben zugesagt: Enric Tange von der FDP, ein Vertreter von „die Partei“ und Achim Czylwick von der MLPD. Aus Termingründen höflich abgesagt haben: Verena Schäffer von den Grünen und Sarah Kramer von der CDU. SPD und dieLinke haben sich bisher nicht zurück gemeldet. Die Kandidaten von AfD und „dieBasis“ wurden nicht eingeladen. Die Montagsdemo hat im Vorfeld beschlossen, dass rechten und reaktionären Parteien keine Plattform gegeben wird ihre rückschrittlichen und reaktionären Inhalte zu verbreiten.
Angesichts vieler Themen die die Menschen, auch [...]
Weiterlesen: Kandidatenbefragung zur Landtagswahl auf der Montagsdemo
Keine Bebauung des Kornmarkts! Demonstration am Samstag 7. Mai 11 Uhr am Kornmarkt!
Infolge des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine hat sich die Gefahr der Auslösung eines atomaren dritten Weltkriegs entwickelt, die alles zu überschatten droht. Im Gefolge steigt die Inflation rasant an und bedroht bereits in weiten Teilen Existenzen.
Es wäre allerdings verhängnisvoll, jetzt die drängenden Fragen der Umweltkrise aus den Augen zu verlieren, denn auch hier ist die globale Entwicklung besorgniserregend.
Ein weiteres Festhalten der Stadtverwaltung an einer Bebauung des Kornmarktes in dieser Situation ist unverantwortlich. Eine mögliche klimapolitische Chance würde vertan und weiterhin an der Unterordnung der städtischen Umweltpolitik unter Investoreninteressen festgehalten.
Deshalb findet am kommenden Samstag wieder die monatliche Demonstration für eine vollständige Begrünung und gegen eine Bebauung des Kornmarkts statt, zu der alle [...]
Weiterlesen: Keine Bebauung des Kornmarkts! Demonstration am Samstag 7. Mai 11 Uhr am Kornmarkt!
Weitere Beiträge ...
-
Corona
- Beitragsanzahl:
- 18
-
Umwelt
- Beitragsanzahl:
- 81
-
HP Pelzer Chemie
- Beitragsanzahl:
- 11
-
HP Pelzer Chemie Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Fracking
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Alternative Verfahren
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Degussa/Sasol (Evonik)
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Atomkraft
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Feinstaub
- Beitragsanzahl:
- 11
-
Grüner Kornmarkt
- Beitragsanzahl:
- 66
-
Montagsdemo und Hartz IV
- Beitragsanzahl:
- 95
-
Montagsdemo und Hartz IV Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Kinder und Jugend
- Beitragsanzahl:
- 26
-
kinderfreundliches Witten
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Kinder und Jugend Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Haushalt
- Beitragsanzahl:
- 14
-
Haushaltsreden
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Betrieb und Gewerkschaft
- Beitragsanzahl:
- 35
-
Antifaschismus
- Beitragsanzahl:
- 43
-
Stadtwerke Witten
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stadtwerke Witten Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 1
-
weitere Themen
- Beitragsanzahl:
- 71
-
Stadtbücherei
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Stadtbücherei Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Menschen mit Behinderungen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Menschen mit Behinderungen Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Internationale Solidarität
- Beitragsanzahl:
- 49
-
verschiedenes
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Stadtentwicklung
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Stadtentwicklung Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Kommunalwahl Witten 2020
- Beitragsanzahl:
- 25