Montagsdemo Witten: Am 24.1.2022 um 17 Uhr mit dem Original auf die Straße!
Liebe Freund*innen der Montagsdemo, sehr geehrte Damen und Herren von der Presse,
seit 2004 demonstriert die Montagsdemobewegung in ganz Deutschland Montags gegen Harzt IV, die AGENDA 2010, für soziale Gerechtigkeit, den Umweltschutz, internationale Solidarität, gegen Faschismus und Krieg, für den Kampf um jeden Arbeitsplatz usw. usf. Sie hat sich über die Jahre immer weiter entwickelt und viele Themen und Forderungen mit aufgenommen. Auch in Witten demonstrieren wir noch heute jeden ersten Montag im Monat in der Wittener Innenstadt und diskutieren am offenen Mikrofon über die aktuelle politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen und über Lösungen aus dieser Krisenhaftigkeit des Kapitalismus.
Der Kampf für einen konsequenten Gesundheitsschutz ist spätestens mit Beginn der Corona-Pandemie zu einem festen Bestandteil der Montagsdemobewegung geworden, immer im Kampf gegen und der Kritik an Verschwörungstheorien, Querdenker und Corona-Leugner. Dabei haben wir aber auch immer eine Kritik an dem Corona-Krisenmanagement der Bundesregierung geführt und klare Forderungen wie die Freigabe der Patente der Impfstoffe, eine allgemeine [...]
Weiterlesen: Montagsdemo Witten: Am 24.1.2022 um 17 Uhr mit dem Original auf die Straße!
Flugblatt "Aus für real! Damit die Profite sprudeln" - Solidarität an die Belegschaft
Vorbemerkung:
Im Wirtschaftsteil der heutigen WAZ (21.1.2021) steht der Artikel „60 Real-Märkte mit 5.000 Beschäftigten sollen bleiben“. Darin wird offenbart, dass der bisherige russische Investor SCP als Eigentümer von real die restlichen 60 Real-Märkte bereits im Dezember 2021 an den Unternehmer Tischendorf und real-Vertriebschef Karsten Pudzich (mit einigen seiner Manager) verkauft habe.
Allerdings steht in dem Artikel nicht, ob auch der Standort Witten dazugehört und mit welchem Personal dort künftig gearbeitet werden soll. Die zum Ende Mai 2021 gekündigten 85 MitarbeiterInnen befinden sich immer noch völlig im Ungewissen über ihre Zukunft.
Unsere Hauptaussage, dass hinter der Entlassung zum Ende Mai und einer Wiedereröffnung zu einem späteren Zeitpunkt nur stehen kann, die bisherige Belegschaft um ihre erworbenen Rechte zu bringen und zu Anfängerlöhnen wiederzubeschäftigen, wird durch die neue Meldung noch getoppt:
Welche verantwortungsbewusste Neuunternehmer, zu denen auch bisherige real-Manager gehören, entlassen eine bewährte Belegschaft, wenn sie nach kurzer Renovierung das [...]
Weiterlesen: Flugblatt "Aus für real! Damit die Profite sprudeln" - Solidarität an die Belegschaft
Weitere Beiträge ...
-
Corona
- Beitragsanzahl:
- 18
-
Umwelt
- Beitragsanzahl:
- 81
-
HP Pelzer Chemie
- Beitragsanzahl:
- 11
-
HP Pelzer Chemie Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Fracking
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Alternative Verfahren
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Degussa/Sasol (Evonik)
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Atomkraft
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Feinstaub
- Beitragsanzahl:
- 11
-
Grüner Kornmarkt
- Beitragsanzahl:
- 66
-
Montagsdemo und Hartz IV
- Beitragsanzahl:
- 95
-
Montagsdemo und Hartz IV Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Kinder und Jugend
- Beitragsanzahl:
- 26
-
kinderfreundliches Witten
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Kinder und Jugend Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Haushalt
- Beitragsanzahl:
- 14
-
Haushaltsreden
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Betrieb und Gewerkschaft
- Beitragsanzahl:
- 35
-
Antifaschismus
- Beitragsanzahl:
- 43
-
Stadtwerke Witten
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stadtwerke Witten Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 1
-
weitere Themen
- Beitragsanzahl:
- 71
-
Stadtbücherei
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Stadtbücherei Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Menschen mit Behinderungen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Menschen mit Behinderungen Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Internationale Solidarität
- Beitragsanzahl:
- 49
-
verschiedenes
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Stadtentwicklung
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Stadtentwicklung Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Kommunalwahl Witten 2020
- Beitragsanzahl:
- 25