Spannendes Wochenende gegen Rassismus und Faschismus
1. Infostand von AUF Witten am Freitag, 28.8.2020 16.30 - 18 Uhr Berliner Platz
Im Mittelpunkt dieses Informationsstandes zu den Kommunalwahlen steht eine Aktion gegen Rassismus und Faschismus gemeinsam mit Jugendlichen auf dem Berliner Platz ab 16.30 Uhr.
Um 18 Uhr erfolgt im Treff International eine kurze Nachbesprechung. Auch die weiteren Aktivitäten des Bündnisses und Vorschläge dazu werden besprochen.
2. AUF - Wanderung rund um den Hohenstein am Sonntag, 30.8.2020
Zur Wanderung rund um den Hohenstein treffen sich die Interessenten um 14 Uhr am Treff International, Bahnhofstraße 70.
Um circa 16 Uhr treffen sich die Wanderer zu Kaffee und Kuchen im Treff International und lassen den Nachmittag ausklingen. Wer möchte, kann auch nur zum Kaffee kommen.
3. Aktivitäten zum Antikriegstag 2020
a) AUF Witten beteiligt sich und ruft auf zur Teilnahme an der Veranstaltung von DGB und Friedensforum zum Antikriegstag am Montag, 31. August ab 16.30 [...]
Weiterlesen: Spannendes Wochenende gegen Rassismus und Faschismus
Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen bei DEW
AUF Witten erklärt ausdrücklich die Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen bei DEW im Kampf um ihre Löhne und Arbeitsplätze!
Seit Jahren werden die Beschäftigten bei DEW Stück für Stück erpresst. Sogenannte „schwierige Zeiten“ mussten herhalten um von der Belegschaft einen „Beitrag für die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens“ zu erhalten. 2017/2018 wurde per Tarifvereinbarung zwischen Schmolz+Bickenbach bzw. DEW Geschäftsleitung und IGM-Vorstand die tarifliche erkämpfte festgelegte Sonderzahlung (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) für 2 Jahre ausgesetzt – ohne dass sie bis heute wieder erstattet wurde.
Weiterlesen: Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen bei DEW
Veranstaltung zum Antikriegstag von Friedensforum und DGB
Anm. von AUF Witten: Dies ist der Aufruf von DGB und Friedensforum. Sie führen die unterstützenswerte Veranstaltung zum Antikriegstag bereits am 31. August durch (siehe unten). Am 1. September gibt es zusätzlich eine Kundgebung vom Internationalistischen Bündnis EN und AUF Witten. Der Aufruf kann hier nachgelesen werden.
Liebe Friedensfreundinnen und -freunde,
auch in diesem Jahr rufen der DGB und Friedensgruppen in Witten zu einer Veranstaltung zum 1. September, dem Antikriegstag auf. Auch das Wittener Friedensforum und die DFG-VK Witten-Hagen gehören zu den Unterstützern.
"75 Jahre nach Kriegsende liegt es an uns, die Erinnerung an diese zahllosen Toten wachzuhalten und der Millionen von Holocaust-Opfern zu gedenken, die von den Nazis ermordet wurden. Und wir müssen die Erinnerung daran wachhalten, dass Deutschland angesichts der Menschheitsverbrechen der Nazis besondere Verantwortung für den Frieden [...]
Weiterlesen: Veranstaltung zum Antikriegstag von Friedensforum und DGB
Weitere Beiträge ...
-
Corona
- Beitragsanzahl:
- 18
-
Umwelt
- Beitragsanzahl:
- 81
-
HP Pelzer Chemie
- Beitragsanzahl:
- 11
-
HP Pelzer Chemie Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Fracking
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Alternative Verfahren
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Degussa/Sasol (Evonik)
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Atomkraft
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Feinstaub
- Beitragsanzahl:
- 11
-
Grüner Kornmarkt
- Beitragsanzahl:
- 66
-
Montagsdemo und Hartz IV
- Beitragsanzahl:
- 95
-
Montagsdemo und Hartz IV Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Kinder und Jugend
- Beitragsanzahl:
- 26
-
kinderfreundliches Witten
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Kinder und Jugend Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Haushalt
- Beitragsanzahl:
- 14
-
Haushaltsreden
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Betrieb und Gewerkschaft
- Beitragsanzahl:
- 35
-
Antifaschismus
- Beitragsanzahl:
- 43
-
Stadtwerke Witten
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stadtwerke Witten Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 1
-
weitere Themen
- Beitragsanzahl:
- 71
-
Stadtbücherei
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Stadtbücherei Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Menschen mit Behinderungen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Menschen mit Behinderungen Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Internationale Solidarität
- Beitragsanzahl:
- 49
-
verschiedenes
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Stadtentwicklung
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Stadtentwicklung Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Kommunalwahl Witten 2020
- Beitragsanzahl:
- 25