Den Protest gegen die AfD stärken - kommt zur Montagsdemo am 12.2.2024
Die Montagsdemo Witten ruft auf zur Teilnahme an der kommenden Montagsdemo, dem 12.2.2024 um 17 Uhr auf dem Berliner Platz. Schwerpunktthema ist die Diskussion der sich sprunghaft entwickelnden antifaschistischen Proteste. Dazu gibt es das offene Mikrofon, an dem sich jeder Antifaschist beteiligen kann. Auch AUF Witten begrüßt diese Entwicklung ausdrücklich und wird sich entsprechend an der Montagsdemo beteiligen. Jan Vöhringer, Sprecher der Montagsdemo Witten, schreibt in der Pressemitteilung dazu:
Liebe Freundinnen und Freunde der Montagsdemo, sehr geehrte Damen und Herren von der Presse,
Wir begrüßen die sich sprunghaft entwickelnden antifaschistischen Demonstrationen in ganz Deutschland die ihren vorläufigen Höhepunkt dieses Wochenende in Berlin, mit mehreren 100.000 Demonstranten, hatten.
Seit Beginn der Montagsdemo 2004 setzen wir uns für Völkerfreundschaft und internationale Solidarität gegen Faschismus, Rassismus, Antisemitismus und Antikommunismus ein. Wir waren aktiv in der praktischen Solidarität von geflüchteten Menschen nicht nur aus Syrien oder der Ukraine, organisierten Kundgebungen und nahmen an [...]
Weiterlesen: Den Protest gegen die AfD stärken - kommt zur Montagsdemo am 12.2.2024
Rundbrief von "Medizin für Rojava" von Januar 2024
Liebe Freund/innen und Unterstützer/innen von Medizin für Rojava,
Zum Jahreswechsel erreichten uns schlechte Nachrichten aus Kobane bzw. Rojava/Nordsyrien. Am 23. Dezember hat die türkische Luftwaffe erneut die zivile Infrastruktur in Rojava bombardiert. Betroffen sind Gesundheitseinrichtungen wie ein Dialysezentrum bei Qamislo, Treibstofflager, Strom- und Wasserversorgung. Völlig zerstört wurde das Ambulanz-Zentrum in Kobane mit der diabetologischen Fußambulanz und Kinder-Impfzentrum. Diese wurde von Prof. Gerhard Trabert und dem Verein Armut und Gesundheit e.V. aufgebaut und getragen. 3100 vor allem alte und chronisch kranke Patienten waren in der Ambulanz zur kostenlosen Behandlung zuletzt [...]
Weiterlesen: Rundbrief von "Medizin für Rojava" von Januar 2024
Keine Bebauung des Kornmarkts! Kundgebung am Samstag 03. Februar 11.00 Uhr
Die Ausschreibung für die Wohnbebauung des Kornmarkts soll nach Angaben der Stadtverwaltung noch im Januar verschickt worden sein. Ende 2025 sei mit einem Baubeginn zu rechnen.
Mit diesem Plan einer mehrgeschossigen Wohnbebauung zur Johannisstraße hin wird die Möglichkeit eines wirksamen und in dieser Lage einmaligen aktiven Klimaschutzes leichtfertig vertan.
Zusätzlich präsentierte Überlegungen, den Rathausplatz und Kornmarkt als „Einheit zu planen“, gegebenenfalls die Bumerang-Bushaltestelle abzureißen oder die Hauptstraße für den Durchgangsverkehr zu sperren, sind eher ein Ablenkungsmanöver, denn realistisch.
Es ist für ein sinnvolles Vorgehen noch nicht zu spät. Das Gebäude Kaufhof-Galeria und die Tiefgarage nebenan stehen immer noch leer und widerlegen einen Baubedarf.
Die Teilnehmer der Kornmarktdemo sind aufgerufen zu beraten, wie der Platz begrünt werden kann. Und zwar schnell und kostengünstig. Wittens belastete Innenstadt braucht eine funktionierende Klimainsel. Wie wäre es mit einer wortwörtlichen Bürgerinitiative, wo unter fachkundiger Leitung des Tiefbauamts [...]
Weiterlesen: Keine Bebauung des Kornmarkts! Kundgebung am Samstag 03. Februar 11.00 Uhr
Weitere Beiträge ...
-
Corona
- Beitragsanzahl:
- 18
-
Umwelt
- Beitragsanzahl:
- 81
-
HP Pelzer Chemie
- Beitragsanzahl:
- 11
-
HP Pelzer Chemie Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Fracking
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Alternative Verfahren
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Degussa/Sasol (Evonik)
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Atomkraft
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Feinstaub
- Beitragsanzahl:
- 11
-
Grüner Kornmarkt
- Beitragsanzahl:
- 66
-
Montagsdemo und Hartz IV
- Beitragsanzahl:
- 95
-
Montagsdemo und Hartz IV Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Kinder und Jugend
- Beitragsanzahl:
- 26
-
kinderfreundliches Witten
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Kinder und Jugend Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Haushalt
- Beitragsanzahl:
- 14
-
Haushaltsreden
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Betrieb und Gewerkschaft
- Beitragsanzahl:
- 35
-
Antifaschismus
- Beitragsanzahl:
- 43
-
Stadtwerke Witten
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stadtwerke Witten Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 1
-
weitere Themen
- Beitragsanzahl:
- 71
-
Stadtbücherei
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Stadtbücherei Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Menschen mit Behinderungen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Menschen mit Behinderungen Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Internationale Solidarität
- Beitragsanzahl:
- 49
-
verschiedenes
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Stadtentwicklung
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Stadtentwicklung Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Kommunalwahl Witten 2020
- Beitragsanzahl:
- 25