Kornmarktdemo am Samstag 29.11.25, 11.00 Uhr Kornmarkt Ecke Hauptstraße / Johannisstrasse
Das überparteiliche Wahlbündnis AUF Witten lädt alle Interessierten an einem vollständig begrünten Kornmarkt ein zur Protestdemo gegen die geplante Bebauung.
Über 20 Jahre wurde wertvolle Zeit vertrödelt mit Warten auf einen Investor, dem der Kornmarkt profitabel genug erscheint, doch der Reihe nach sind alle Kandidaten abgesprungen.
Jetzt will die Wohnungsbaugenossenschaft Witten Mitte das bisher unmögliche schaffen: mithilfe öffentlicher Gelder für Sozialwohnungen. Werden so Wohnungsnot und Steuergelder ausgenutzt, um Menschen in einer nachgewiesenen Hitzeinsel leben zu lassen, anstatt das Innenstadtklima zu verbessern?
Welche Gründe können für solch eine Fehlentscheidung wohl vorgebracht werden? Auf unseren offenen Brief hat der Vorsitzende der Wohnungsbaugenossenschaft Witten Mitte nicht reagiert. Und der neue Bürgermeister wird seine Bürgersprechstunde wegen Einarbeitung erst ab Januar aufnehmen. Unabhängig davon wird die Diskussion, wie mit dem Kornmarkt umgegangen wird, hochinteressant werden.
AUF Witten ruft zur nächsten Kornmarkt-Kundgebung auf
Am kommenden Samstag, 06.09. ruft die Initiative für einen grünen Kornmarkt ohne Bebauung die Wittener Bevölkerung dazu auf, ab 11.00 Uhr in der oberen Bahnhofstraße/Aufgang zum Rathausplatz an einer Kundgebung teilzunehmen und sich am offenen Mikrofon zu dem Thema zu Wort zu melden.
Die Ausreifung der begonnenen Klimakatstrophe vollzieht sich global in einem besorgniserregenden Tempo, während die notwendigen Sofortmaßnahmen zur Rettung der Umwelt verschleppt oder ihre Notwendigkeit sogar bestritten werden.
Auch Witten bleibt von dieser Entwicklung nicht verschont, wie der ausgetrockneter Borbach und verlandender Hammerteich zeigen. Und nach demselben Muster wird die Klimakatastrophe entweder als Humbug abgetan wie von der AfD oder die fälligen Sofortmaßnahmen verschleppt oder sogar direkt konterkariert, wie die vom Rat der Stadt beschlossenen Bebauungspläne des Kornmarkts.
Jetzt ist die Zeit gekommen, wo jede freie Fläche begrünt werden muss, um den schlimmsten Auswirkungen vorzubeugen.
Man sollte annehmen, dass angesichts der zahlreichen Kandidaten zum Rat, Bürgermeister, Landrat und Ruhrparlament einige das Anliegen der
Weiterlesen: AUF Witten ruft zur nächsten Kornmarkt-Kundgebung auf
Kornmarktdemo - Verschiebung um eine Woche - Wittens Umweltpolitik ein Fiasko
Die ursprünglich am 30.08. geplante Kundgebung für einen grünen Kornmarkt muss um eine Woche verschoben werden und findet nun statt am Samstag, 06.09. ab 11.00 Uhr an der oberen Bahnhofstraße
Es wird so getan, als ob die Bebauung des Kornmarkts bereits eingetütet ist, dem ist aber nicht so. Der Vorsitzende der Wohnungsbaugenossenschaft Witten Mitte hat das Bebauungsprojekt auf der vor kurzem stattgefundenen Mitgliederversammlung zwar angekündigt, aber nur auf dem Stand des WAZ Artikels vom März 2025, wonach die Genossenschaft Interesse zeige.
Den Mitgliedern vorenthalten aber wurde unser offener Brief und damit kamen auch alle vorgebrachten Einwände gegen das Kornmarktbauprojekt nicht zur Sprache.
Es ist überhaupt empörend, wie die Öffentlichkeit mit der Umweltfrage in Witten getäuscht wird. So gab es heute einen Artikel in der WAZ zum Borbach, der ausgetrocknet ist, was angeblich normal sei. Auf die Tatsache, dass für viel Geld die drei Teiche abgelassen wurden, wird nicht eingegangen. Wir wiesen damals immer wieder darauf hin, dass die Drei Teiche ein Reservoir nicht nur bei Starkregen, sondern auch für trockene Zeiten bilden und so auch genügend Zulauf für
Weiterlesen: Kornmarktdemo - Verschiebung um eine Woche - Wittens Umweltpolitik ein Fiasko








