Solidaritätserklärung mit dem „Verein Rebellisches Musikfestival e.V.“ und Gottfried Schweitzer gegen die Kontokündigung und Kriminalisierung
Lieber Gottfried und Freunde des rebellischen Musikfestivals!
Mit Empörung hat die Jahreshauptversammlung vom 10. November 2018 von AUF Witten eure Nachricht von der Kontokündigung des rebellischen Musikfestivals durch die Commerzbank aufgenommen. Wir erklären unsere uneingeschränkte Solidarität gegen diese Kriminalisierung.
Es kann kein Zufall zu sein, dass zunächst die Konten der MLPD, dann vom internationalistischen Bündnis und jetzt schließlich vom rebellischen Musikfestival gekündigt wurden. Gerade sie sind maßgebende Eckpfeiler im Kampf gegen die Rechtsentwicklung der Regierung. Anscheinend handelt es sich hier um ein koordiniertes Vorgehen gegen die kämpferische, fortschrittliche und revolutionäre Bewegung. Schon an Pfingsten wurde versucht, das rebellische Musikfestival und ihre gut 2000 Teilnehmer zu kriminalisieren.
Das rebellische Musikfestival verkörpert den heranreifenden rebellischen Geist unter der Jugend auf der Suche nach einer gesellschaftlichen Perspektive. Unterstrichen wird das mit bereits über einer Million Beteiligten an den Protesten gegen die Rechtsentwicklung der Regierung, zuletzt in Berlin am 13. Oktober mit 242.000 Teilnehmern. Auch AUF Witten ist Teil dieser Bewegung. Als
Protestbrief an die Sparkasse Witten zur Kontokündigung des internationalistischen Bündnis
Protestieren Sie mit diesem Brief gegen die Kontokündigung des internationalistischen Bündnisses durch die Sparkasse Witten.
Sparkasse Witten
Ruhrstr. 45
58452 Witten
Telefon: 02302 174-0
Fax: 02302 174-875950
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sehr geehrte Damen und Herren der Sparkasse Witten,
hiermit protestiere ich gegen die Kontenkündigung des Internationalistischen
Entschiedener Protest gegen die Kündigung des Kontos der Internationalistisches Bündnisses
Solidarität mit Weltfrau Joly Talukder
Über den Frauenverband Courage haben wir erfahren, dass die Weltfrau und Asienkoordinatorin, Joly Talukder aus Bangladesh, gefangen genommen wurde und sich in Isolationshaft befindet. Dieser Angriff auf die kämpferische Weltfrauenbewegung geht auch uns an. AUF Witten wird dazu in Kürze einen Vorschlag für eine Solidaritätserklärung veröffentlichen. Nachfolgend die Hintergrundinformationen:
Joly Talukder ist kämpferische Gewerkschaftsführerin und Weltfrau. Nach der Rana-Plaza-Katastrophe berichtete sie in Europa über die katastrophalen Arbeitsbedingungen der Textilarbeiterinnen in Bangladesh und setzte sich dafür ein, dass die Überlebenden endlich Entschädigungen und eine Gesundheitsversorgung bekommen, sowie für eine Verbesserung der Brandschutzbestimmungen. ver.di-Frauen aus Duisburg stellten damals das Projekt "Joly - Sponsoring von Organizerinnen" auf die Beine, mit dem die Tätigkeit von drei GWTUC-Organizerinnen finanziert werden konnte.
-
Antifaschismus
- Beitragsanzahl:
- 47
-
Betrieb und Gewerkschaft
- Beitragsanzahl:
- 35
-
Corona
- Beitragsanzahl:
- 18
-
Grüner Kornmarkt
- Beitragsanzahl:
- 69
-
Haushalt
- Beitragsanzahl:
- 14
-
Haushaltsreden
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Kinder und Jugend
- Beitragsanzahl:
- 26
-
kinderfreundliches Witten
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Kinder und Jugend Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Kommunalwahl Witten 2020
- Beitragsanzahl:
- 25
-
Montagsdemo und Hartz IV
- Beitragsanzahl:
- 98
-
Montagsdemo und Hartz IV Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stadtentwicklung
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Stadtentwicklung Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Stadtwerke Witten
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stadtwerke Witten Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Umwelt
- Beitragsanzahl:
- 82
-
HP Pelzer Chemie
- Beitragsanzahl:
- 11
-
HP Pelzer Chemie Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Fracking
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Alternative Verfahren
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Degussa/Sasol (Evonik)
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Atomkraft
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Feinstaub
- Beitragsanzahl:
- 11
-
weitere Themen
- Beitragsanzahl:
- 76
-
Stadtbücherei
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Stadtbücherei Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Menschen mit Behinderungen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Menschen mit Behinderungen Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Internationale Solidarität
- Beitragsanzahl:
- 54
-
verschiedenes
- Beitragsanzahl:
- 4