Dokumentationen
Aktualisierung Mai 2015: Ergänzung um den Anhang, mit welchen freigesetzten Stoffen bei einem einer Chemiefabrik zu rechnen ist!
Aktualisierung März 2016: Ergänzung der vollständigen Klage zum Artikel von Witten im AUFbruch 2/2015
Neues im Fall des Vergiftungsopfers Peter Spyrka
Das deutsche Entschädigungs- und medizinische Gutachten-Recht ist über hundert Jahre alt. Es geht nicht davon aus, dass chemische Vergiftungen ihre tiefgreifenden Schäden oft erst nach Jahrzehnten entwickeln, was den Betroffenen es fast unmöglich macht, ihre Interessen geltend zu machen.
Von besonderer Bedeutung ist deshalb, dass Peter Spyrka nachweisen konnte, mit welchen Giften er kontaminiert wurde und dass die zuständigen Behörden ihre Pflichten versäumt haben.
Das begründet eine sonst nicht vorgesehene Umkehr der Beweislast, dass der Schädiger die Unschädlichkeit nachweisen muss und nicht der Geschädigte den Schaden.
Doch alle Gerichte setzten sich darüber hinweg, jetzt auch der Landtag und sein Petitionsausschuss, in dem alle Fraktionen vertreten sind.
Lesen Sie selbst im Original, mit welcher Kaltschnäuzigkeit schlagende Beweise und Nachweise beantwortet werden. Bilden Sie sich eine Meinung über die Antworten der Parteien darauf, dass Peter Spyrka sich nicht abspeisen lassen wollte.