• AUF-Ruhr ins Ruhrparlament - bei der Kommunalwahl 2025
  • Für einen grünen Kornmarkt
  • Homepage vom Frauenverband Courage Witten
  • Stärk die neue Friedensbewegung! Gegen Faschismus und Krieg!
  • Internationalistisches Bündnis gegen Rechtsentwicklung, Faschismus und Krieg!
  • Gib Antikommunismus keine Chance!
  • Umweltgewerkschaft - Die Erde vor dem Kollaps retten
  • Homepage der Bundesweiten Montagsdemobewegung - das Original seit 2004

Wahlprogramm: Wir zahlen nicht für eure Krise!

Kategorie: Kommunalwahl Witten 2020
Veröffentlicht: Freitag, 31. Juli 2020
Geschrieben von AUF Witten
Hier geht es zum Wahlprogramm
Hier geht es zum Wahlprogramm

Viele wünschen sich grundlegende Veränderungen. Oft haben wir eine Faust in der Tasche, denken, „es ändert sich sowieso nichts“ oder „die da oben sitzen sowieso am längeren Hebel“.

Wenn jeder so denkt, bleibt alles wie es ist. Wenn wir uns aber organisieren, können wir gemeinsam etwas bewegen.

Wenn Sie diese Richtung stärken und sich nicht mehr bevormunden lassen wollen:

  • werden Sie selbst aktiv, machen Sie mit als Mitglied oder Unterstützer von AUF Witten
  • wählen Sie die Kandidatinnen und Kandidaten von AUF Witten

Prüfen Sie unser Programm zur Kommunalwahl am 13. September 2020 und packen Sie mit uns gemeinsam die heißen Eisen der Kommunalpolitik an.

Weiterlesen: Wahlprogramm: Wir zahlen nicht für eure Krise!

Montagsdemo am 25.08. - Kommunalwahlen stehen an - wen wählen?

Kategorie: Montagsdemo und Hartz IV
Veröffentlicht: Freitag, 22. August 2025
Geschrieben von Montagsdemo Witten

Am 14. September wird gewählt. Sieben Bürgermeisterkandidaten und neun Parteien und Bündnisse kandidieren in Witten. Gleichzeitig finden auch Wahlen für Landrätin/ Landrat, Kreistag und Integrationsrat, sowie zum Ruhrparlament statt.

Wie zu jeder Wahl lädt die Montagsdemo Witten zur Vorstellung und Diskussion der Parteien, Bündnisse und Kandidaten ein und freut sich auf eine spannende Diskussion.

Eingeladen sind alle Parteien, Bündnisse und Kandidat*innen die zu einer der stattfindenden Wahlen kandidieren. Ausnahmen sind dabei faschistische Parteien wie die AfD, denen wir selbstverständlich keine Plattform geben werden.

Die Montagsdemo versteht den Montag als Tag des Widerstandes und für eine Lebenswerte Zukunft. Alle vier Wochen, wie am 25.08., findet man die Montagsdemo um 17:00 Uhr auf dem Berliner Platz in der Wittener Innenstadt. Erst letzte Woche haben wir den 21. Geburtstag gefeiert.

Ihr könnt Euch gerne über Email anmelden oder einfach vorbei kommen. Am offenen Mikrofon hat jeder die Möglichkeit sich, seine Partei, seine Forderungen usw. vorzustellen. Alle Wittenerinnen und Wittener und alle Interessierten haben die Möglichkeit selber Beiträge zu bringen, Fragen zu stellen und so die Parteien, Bündnisse und Kandidaten kennen zu lernen.

Zusammengefasst: Montag, 17:00 Uhr, Berliner Platz - Kommunalwahlen

[...]

Weiterlesen: Montagsdemo am 25.08. - Kommunalwahlen stehen an - wen wählen?

21 Jahre Wittener Montagsdemo am Montag 11. August 2025

Kategorie: Montagsdemo und Hartz IV
Veröffentlicht: Samstag, 09. August 2025
Geschrieben von Montagsdemo Witten

21 Jahre Widerstand gegen Armut und für den Erhalt sozialer Errungenschaften! 21 Jahre gelebte Solidarität und gegenseitige Hilfe! 21 Jahre öffentliches Forum und soziales Gewissen in Witten auf antifaschistischer Grundlage!

Im August 2004 gingen bundesweit in Montagsdemos mehrere Hunderttausend gegen die Einführung der Hartz-Gesetze auf die Straße. Auch in Witten meist auf dem Berliner Platz. Hier waren zeitweise um die Hundert Menschen wöchentlich auf der Straße.

Hartz IV ist verschwunden, weil es das meistgehasste Gesetz unter der Bevölkerung und nicht mehr zu halten war. Seinen kosmetischen Ersatz „Bürgergeld“ will die Merz/Klingbeil-Regierung noch weiter kastrieren. Die faschistische AfD will es ganz abschaffen, aber keineswegs zur früheren Regelung des Arbeitslosengeldes zurückkehren, sondern ersatzlos. Statt die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, sollen nur ihre Kosten gedrückt werden! Steigende Armut ist die logische Konsequenz einer solchen Politik.

Armut macht krank und kostet Lebensjahre. 21 Jahre nach 2004 ist der Kampf gegen Sozialabbau und Armut noch genauso drängend.

Und es wird immer deutlicher wie notwendig der gemeinsame Kampf von Erwerbslosen und Arbeitenden ist. Nicht das Bürgergeld ist zu hoch, sondern die Löhne zu niedrig. Solidarität

[...]

Weiterlesen: 21 Jahre Wittener Montagsdemo am Montag 11. August 2025

Weitere Berichte zum Thema:

Suchen