Tribunal - Wir klagen an: Die Politik der verbrannten Erde der RAG
Das Revier will leben!
Die Wählergemeinschaft AUF-Ruhr, die für die Wahl zum Ruhrparlament antritt, führt gemeinsam mit zahlreichen kommunalpolitischen Personenwahlbündnissen wie AUF Gelsenkirchen, Neukirchen-Vluyn AUF Geht's, BergAUF Bergkamen, AUF Witten, AUF Herten, Essen steht AUF, sowie der kämpferischen Bergarbeiterorganisation Kumpel für AUF, Bergarbeiterfrauen im Frauenverband Courage, dem Jugendverband REBELL, der MLPD und zahlreichen Einzelpersonen ein lebendiges Wochenende gegen die Politik der vebrannten Erde der RAG im Ruhrgebiet durch. Eine Revue "Die Geschichte des Ruhrgebiets" wird am Abend des 23.8. vom Jugendverband REBELL aufgeführt verbunden mit einem lebendigen Kulturfest. Am 24.8. gibt es dann ein Tribunal gegen die Politik der verbrannten Erde der RAG. Dazu wird aufgerufen:
Werde Teil der Gerichtsverhandlung. Arbeiter, Mieter/innen, Arbeitslose, Jugendliche und Kinder, klagen an: Vergiftetes Trinkwasser, zerstörte Arbeits- und Ausbildungplätze, wachsende Armut und Niedriglöhne, horrende Mieten. Ankläger, Zeugen und Richter weisen nach: Hauptverantwortlich ist die Politik der verbrannten Erde durch die Ruhrkohle AG. Die Bergleute und der Pott stehen für Zusammenhalt und Widerstand. Wer für die Zukunft kämpfen will, muss Geschichte, Hintergründe und Zusammenhänge erkennen.