21 Jahre Wittener Montagsdemo am Montag 11. August 2025
21 Jahre Widerstand gegen Armut und für den Erhalt sozialer Errungenschaften! 21 Jahre gelebte Solidarität und gegenseitige Hilfe! 21 Jahre öffentliches Forum und soziales Gewissen in Witten auf antifaschistischer Grundlage!
Im August 2004 gingen bundesweit in Montagsdemos mehrere Hunderttausend gegen die Einführung der Hartz-Gesetze auf die Straße. Auch in Witten meist auf dem Berliner Platz. Hier waren zeitweise um die Hundert Menschen wöchentlich auf der Straße.
Hartz IV ist verschwunden, weil es das meistgehasste Gesetz unter der Bevölkerung und nicht mehr zu halten war. Seinen kosmetischen Ersatz „Bürgergeld“ will die Merz/Klingbeil-Regierung noch weiter kastrieren. Die faschistische AfD will es ganz abschaffen, aber keineswegs zur früheren Regelung des Arbeitslosengeldes zurückkehren, sondern ersatzlos. Statt die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, sollen nur ihre Kosten gedrückt werden! Steigende Armut ist die logische Konsequenz einer solchen Politik.
Armut macht krank und kostet Lebensjahre. 21 Jahre nach 2004 ist der Kampf gegen Sozialabbau und Armut noch genauso drängend.
Und es wird immer deutlicher wie notwendig der gemeinsame Kampf von Erwerbslosen und Arbeitenden ist. Nicht das Bürgergeld ist zu hoch, sondern die Löhne zu niedrig. Solidarität mit dem Kampf um Arbeitsplätze, ob bei ZF, Opel, Stahlarbeiter, Bergleute, des Krankenhauspersonals oder Kaufhausbeschäftigte, für Arbeitszeitverkürzung zum Erhalt der Arbeitsplätze, bessere Arbeitsbedingungen. Die brennenden sozialen Themen haben sich in den 21 Jahren erweitert – gegen Kriegsgefahr und Völkermord, gegen die mutwillige Zerstörung von Lebens- und Arbeitsbedingungen sowie der natürlichen Umwelt, für eine lebenswerte Zukunft, für Frieden und Völkerverständigung. Klare Kante gegen Faschismus.
Die Montagsdemo lädt alle Interessierten herzlich zu diesem gemeinsamen Jahrestag ein. Wie immer bietet die Montagsdemo mit dem offenen Mikrofon ein demokratisches und antifaschistisches Forum für eine sachliche Diskussion. Die Montagsdemo findet statt um 17.00 Uhr auf dem Berliner Platz.