Jahrestag der IS-Aggression gegen Kobanê
Am Montag, den 14.9.2015, ist es genau 1 Jahr her, dass die faschistischen IS-Truppen das Feuer gegen die in Nordsyrien an der türkischen Grenze gelegene Stadt Kobanê eröffneten.
Kobane ist Zentrum des gleichnamigen Kantons des von Kurden bewohnten Gebietes Rojava, wo der Kampf gegen das syrische Assad-Regime genutzt werden konnte für den Aufbau selbstverwalteter demokratischer Strukturen.
Mittlerweile ist Kobanê und das umliegende Gebiet vollständig vom IS befreit, aber es musste ein hoher Blutzoll bezahlt werden, die Stadt ist zu 80 Prozent zerstört.
Kein Feinstaubproblem?
Achim Czylwick, Ratsmitglied für AUF Witten
Vor seiner Beförderung nach Bochum hinterließ Stadtbaurat Markus Bradtke noch eine frohe Botschaft:
„Witten hat kein Feinstaubproblem!“
Das hört man gerne, doch allein es fehlt der Glaube!
Seit Gründung im Herbst 2003 machte AUF Witten das Thema Reinhaltung der Luftund Schutz unserer natürlichen Umwelt zur ständigen Aufgabe. Je mehr wir uns in die Materie einarbeiteten, desto klarer wurde, wie die offizielle Umweltpolitik funktioniert:
Vertuschen, Verharmlosen, Abwiegeln
Vor allem, wenn es um den Verdacht großindustrieller Umweltverbrechen geht.
Sofortige Einstellung der kriegerischen Handlungen der türkischen Regierung gegen den kurdischen Befreiungskampf!
Die Angriffe der türkischen Regierung auf PKK-Stellungen im Irak und das massive Vorgehen gegen fortschrittliche Menschen in der Türkei, die der PKK und dem kurdischen Befreiungskampf zugerechnet werden, waren zentrales Thema der Montagsdemo am 27. Juli in Witten.
Aller Welt ist bekannt, dass einzig die PKK und die YPG/YPJ (in Nord-Syrien) den faschistischen IS erfolgreich bekämpften und ganze Regionen von ihm befreiten.