Höchste Zeit für das Verbot der AfD! Bauen wir die überparteiliche antifaschistische Einheitsfront weiter auf – vor Ort, regional, bundesweit und international!
Die Zentrale Koordinierungsgruppe des Internationalistischen Bündnisses hat die folgende Erklärung veröffentlicht:
Am 2.5.2025 wurde veröffentlicht, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz die gesamte AfD als “gesichert rechtsextrem” einstuft. Bisher bezog sich diese Einstufung nur auf das Kernland des Faschisten Björn Höcke, Thüringen. Das belebt die Diskussion über ein Verbotsverfahren neu.
Das Internationalistische Bündnis wendet sich jedoch gegen den verharmlosenden Begriff „ rechtsextrem“, der davon ablenkt, dass es sich bei der AfD inzwischen um eine faschistische Partei handelt. Schon 2019 hat das Internationalistische Bündnis vor dem Verwaltungsgericht Meiningen in Thüringen, ein für die antifaschistische Bewegung bedeutendes Urteil erstritten, dass der AfD-Chef von Thüringen, Björn Höcke, als Faschist bezeichnet werden darf. Höcke konnte seither seinen Einfluss auf die gesamte AfD ausbauen. Ihr völkisch-faschistischer Charakter mit Begriffen wie „Passdeutsche“ oder „Umvolkung“, Ausdrücke wie „Messermigranten“ oder Forderungen wie „millionenfacher Remigration“ sind [...]
Friedensfest am 8. Mai zum 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg
Weiterlesen: Friedensfest am 8. Mai zum 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg
105 Jahre Märzkämpfe und Rote Ruhrarmee: Gedenken am Samstag, den 29.3. um 15 Uhr
Mit einer Gedenkfeier würdigt ein von AUF Witten initiierter Trägerkreis wie jedes Jahr die Opfer des Kampfes gegen den Kapp-Putsch im März 1920. Auch in Witten kam es zu einer beispiellosen antifaschistischen Einheitsfront gegen die mordenden Freikorps, die schon damals das Hakenkreuz am Stahlhelm trugen. Im Ruhrgebiet bewaffneten sich 100.000 Berg- und Stahlarbeiter in der Roten Ruhrarmee und brachten den Putschisten eine vernichtende Niederlage bei. Sie verhinderten so als Teil des deutschlandweiten Generalstreiks erfolgreich den ersten Versuch, ein faschistisches Regime zu installieren.
Am Gedenkstein der Hevener Jungarbeiter Josef Patocki und Karl Bracht wird mit kulturellen Beiträgen und einer Rede an die im Kampf für die Freiheit Gefallenen erinnert und Lehren für den heutigen Kampf gegen die Weltkriegsgefahr und Rechtsentwicklung gezogen.
Auf dem Grabstein steht: „Das Leben nahmen sie, aber nicht den Geist“. Wir halten diesen Geist lebendig!
Interessierte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Samstag, den 29. März um 15 Uhr auf dem städtischen Friedhof Heven/Billerbeckstraße 51 am Grab von Karl Bracht [...]
Weiterlesen: 105 Jahre Märzkämpfe und Rote Ruhrarmee: Gedenken am Samstag, den 29.3. um 15 Uhr
Schulter an Schulter gegen Faschismus! - Nein zum AfD-Parteitag in Essen!
Das Internationalistische Bündnis Ennepe-Ruhr hat anlässlich des bevorstehenden Parteitags der AfD in Essen folgenden Aufruf veröffentlicht:
Nach der Europawahlen haben wir es mit einer neuen Qualität der Rechtsentwicklung, einer ernst zu nehmenden faschistischen Tendenz zu tun. Wer AfD wählt, wählt Faschismus. Dagegen gilt es den antifaschistischen Kampf wie eine intensivere Bewusstseinsbildung unter den Massen zu verstärken.
In Essen werden am 29. Juni gegen den AfD Parteitag über 80.000 Demonstranten aus dem ganzen Bundesgebiet erwartet - sicherlich eine der größten antifaschistischen Demonstrationen in NRW. Mehrere Demonstrationen werden stattfinden. Das Internationalistische Bündnis beteiligt sich an einer Aktionseinheit, die am Samstag, 29. Juni um 10.00 Uhr am Rüttenscheider Stern startet. Diese wird sich dann am Essener Hauptbahnhof in den großen Demozug einreihen, um gemeinsam Richtung Messe/Gruga zu [...]
Weiterlesen: Schulter an Schulter gegen Faschismus! - Nein zum AfD-Parteitag in Essen!