Mitteilung zur Nichtkandidatur von AUF Witten zur Kommunalwahl
Zum anderen stehen Partnerbündnisse in anderen Revierstädten vor der Aufgabe, ihre Ratsmandate mit dem Ziel eines klaren antifaschistischen Gegenpols zu verteidigen. Wir in Witten sehen uns daher herausgefordert, diese Antifaschisten dabei zu unterstützen. Aber auch in Witten kommt es darauf an, alle Kräfte in den Aufbau eines breiten Zusammenschlusses gegen Umweltzerstörung, Kriegsgefahr und Faschismus zu mobilisieren. So können unter unseren derzeitigen Bedingungen unsere normalerweise für den Kommunalwahlkampf aufzubietenden Kräfte am besten für die gemeinsame Sache eingesetzt werden.
Deshalb bleiben wir selbstverständlich weiterhin kommunalpolitisch aktiv und präsent.
Mit dem Zusammenschluss aller AUF Bündnisse im Ruhrgebiet und diesem Gedanken nahestehender Einzelpersonen zum Wählerbündnis AUF-Ruhr an Pfingsten ergibt sich darüber hinaus die Möglichkeit, flächendeckend im Revier zur Wahl des Ruhrparlaments anzutreten. Personell sind wir dabei mit unserem Vorstandsmitglied und Systemadministrator Ulrich Wagner (38) vertreten.
Von unserer Programmatik her sind wir dazu gut aufgestellt und können auf eine kontinuierliche kommunalpolitische Tätigkeit seit Gründung 2003 bis heute, davon16 Jahre im Stadtrat, aufbauen.
Im Auftrag
Romeo Frey (Vorstandssprecher)