Kommt zu den regionalen Herbstdemonstrationen am 10. Oktober, um 12 Uhr
Abwälzung der Krisenlasten auf die Bevölkerung - Nicht mit uns!
Seit März predigt uns die Regierung „alle gemeinsam gegen Corona“. Alle anderen Widersprüche zwischen arm und reich, die dramatische Entwicklung der Umweltkrise und die Kritik an der Regierungspolitik im Interesse der Großkonzerne und den Superreichen sollen dagegen in den Hintergrund treten. Doch diesen Gefallen tun wir ihr nicht! Seit 2004 protestieren wir montags und einmal im Jahr mit einer Herbstdemonstration gegen die Regierungspolitik. Das ist 2020 erst recht angesagt! Aber nicht pseudokritisch, wie wir es gegenwärtig auch erleben. Echte Kritik am Kapitalismus und seinen Regierungen kann nur von links kommen.
Weiterlesen: Kommt zu den regionalen Herbstdemonstrationen am 10. Oktober, um 12 Uhr
Nachtrag zu: SPD für oder gegen die Aufnahme von Flüchtlingen?
Ergänzend zu dem bisherigen o.g. Leserbrief von GK erreichte uns diese Nachricht:
Selbstverständlich hat auch der Parteisoldat und Wittener Held der Arbeiterklasse Ralf Kapschack SPD gegen die Aufnahme von 5.000 Flüchtlingen gestimmt. Eine Schande. Niemand braucht diese Verräter-Partei.

Nachfolgend der originale Leserbrief von GK für die Vollständigkeit:
Die Vorstandsvorsitzende und parteiinterne Hoffnungsträgerin Saskia Esken twittert zu dem Band des Lagers Moria auf Lesbos folgendes:
"Die Bilder aus Moria sind erschütternd, und sie sind eine Schande für Europa. Wir müssen [...]
Weiterlesen: Nachtrag zu: SPD für oder gegen die Aufnahme von Flüchtlingen?
Nicht gereicht für ein Ratsmandat – die Arbeit des Bündnisses geht weiter!

Als erstes möchten wir uns bei allen Mitgliedern, Wahlhelfern und unseren Wählerinnen und Wählern ganz herzlich bedanken. Wir haben einen tollen Wahlkampf gemacht und sind stolz auf die letzten 16 Jahre, in denen Achim Czylwick unermüdlich im Rat der Stadt die alternative, unabhängige, fortschrittliche und unbestechliche Politik von AUF Witten vertreten hat.
Diese erfolgreiche Arbeit werden wir nun außerparlamentarisch fortsetzen.
Als erste Wahl seit Beginn der Corona-Krise war die Kommunalwahl 2020 in NRW ein Test, wie sich die Stimmung unter der Bevölkerung und zur Regierung entwickelt.
Nach dem Wahlergebnis in Witten würde die Große Koalition, das sogenannte Bürgerbündnis von CDU und SPD, keine Mehrheit mehr besitzen.
In ganz NRW fuhren [...]
Weiterlesen: Nicht gereicht für ein Ratsmandat – die Arbeit des Bündnisses geht weiter!
Weitere Beiträge ...
-
Corona
- Beitragsanzahl:
- 18
-
Umwelt
- Beitragsanzahl:
- 81
-
HP Pelzer Chemie
- Beitragsanzahl:
- 11
-
HP Pelzer Chemie Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Fracking
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Alternative Verfahren
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Degussa/Sasol (Evonik)
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Atomkraft
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Feinstaub
- Beitragsanzahl:
- 11
-
Grüner Kornmarkt
- Beitragsanzahl:
- 66
-
Montagsdemo und Hartz IV
- Beitragsanzahl:
- 95
-
Montagsdemo und Hartz IV Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Kinder und Jugend
- Beitragsanzahl:
- 26
-
kinderfreundliches Witten
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Kinder und Jugend Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Haushalt
- Beitragsanzahl:
- 14
-
Haushaltsreden
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Betrieb und Gewerkschaft
- Beitragsanzahl:
- 35
-
Antifaschismus
- Beitragsanzahl:
- 43
-
Stadtwerke Witten
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stadtwerke Witten Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 1
-
weitere Themen
- Beitragsanzahl:
- 71
-
Stadtbücherei
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Stadtbücherei Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Menschen mit Behinderungen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Menschen mit Behinderungen Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Internationale Solidarität
- Beitragsanzahl:
- 49
-
verschiedenes
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Stadtentwicklung
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Stadtentwicklung Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Kommunalwahl Witten 2020
- Beitragsanzahl:
- 25