
Stoppt Gewalt an Frauen
Am kommenden Montag, den 24.11., stellt die Montagsdemo Witten anlässlich des internationalen Tags gegen jegliche Gewalt an Frauen, der alljährlich am 25.11. weltweit begangen wird, dieses Thema in den Mittelpunkt und ruft zur regen Teilnahme an der Montagskundgebung an der Ecke Bahnhofstraße/Nordstraße ab 17 Uhr auf.
Beteiligt ist die Frauengruppe Courage Witten, mit der auch letztes Jahr gemeinsam gegen Gewalt an Frauen demonstriert wurde.
Im Mittelpunkt steht dieses Jahr aus aktuellem Anlass die Solidarität mit dem Kampf in Kobanêgegen die Gewalt unter Unterdrückung durch die IS insbesondere an Frauen.
Es wird auch eine Spendensammlung durchgeführt, die persönlich in Kobanêübergeben wird.
Aufwandsentschädigung für Arbeit

Nach einer Weile der Arbeitslosigkeit und einem krisengeschüttelten Leben, wurde ich über das JobCenter in den Verein Mitmenschen e.V. vermittelt, zur Erprobung meiner Belastbarkeit.
Das Ganze ist eine sogenannte AM - Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung. Dafür bekomme ich 1,50 Euro pro Stunde.
Von den Arbeitsbedingungen her kann man sich eigentlich nicht beklagen, die Stimmung ist gut, herzlich und offen. Wohnungsauflösungen, Renovierungsvorbereitungen, Schrott auseinander nehmen, Hauswirtschaft - das sind die Haupttätigkeiten.
Dabei handelt es sich um den sog. 2. Arbeitsmarkt, für Menschen mit Behinderungen und psychischen wie physischen Problemen.
11. Herbstdemo in Berlin: Selbstbewusst und lebendig wie am Ersten Tag
von Ulrich Wagner, Mitglied im Vorstand von AUF Witten

Am 13. September 2014 fand in Berlin die elfte Herbstdemonstration der
Montagsdemobewegungmit ca. 1.000 Teilnehmern statt.Längst hat sich die Montagsdemobewegung zum sozialen Gewissen Deutschlands in über 100 Städten entwickelt.Das wurde auf der Demonstration in Berlin deutlich.
Die Hartz-IV-Politik hat deutlich weitreichendere Folgen als nur Armut. Arbeitsplätze werden massenhaft vernichtet oder Kollegen sollen gezwungen werden, verschlechterte Arbeitsbedingungen zu unterschreiben, um nicht in Hartz IV abzurutschen. Deshalb waren auch viele Delegationen aus Betrieben vor Ort.
Auch die Initiative zur Gründung einer Umweltgewerkschaft beteiligte sich an der Demo, denn zu einer lebenswerten Zukunft gehört auch eine Erde, die Leben ermöglicht.
Das entscheidende ist aber, die
Weiterlesen: 11. Herbstdemo in Berlin: Selbstbewusst und lebendig wie am Ersten Tag
Weitere Beiträge ...
-
Montagsdemo und Hartz IV Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3