Rede zum Haushaltsentwurf 2019/2020 am 26.11.2018
Weiterlesen: Rede zum Haushaltsentwurf 2019/2020 am 26.11.2018
AUF Witten wünscht einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2017
Wir möchten uns herzlich bei allen Mitstreitern für Ihre fruchtbare praktische Zusammenarbeit im Jahr 2016 bedanken und wünschen uns eine weitere, erfolgreiche Zusammenarbeit für das Jahr 2017 und freuen uns auf jede Menge neuer Mitstreiter.
Glück AUF!
Weiterlesen: AUF Witten wünscht einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2017
MLPD stellt Eilantrag beim Verwaltungsgericht gegen politische Unterdrückung durch Opel und die Stadtspitze Witten!
Anmerkung der Redaktion: Mehrfach berichteten wir von den Vorgängen bei den Betriebsversammlungen von Opel Bochum im Wittener Saalbau. AUF Witten erklärt sich solidarisch mit dem Kampf der Opel Kollegen um jeden Arbeitsplatz und protestiert entschieden gegen den aggressiven Polizeieinsatz gegen das Standteam der MLPD und dem tolerierenden Verhalten der Stadt Witten dazu. Aktuell haben wir dazu auch einen Auszug eines Flugblattes unter dem Titel Opel und die Demokratie veröffentlicht. Nachfolgend möchten wir Ihnen die Pressemitteilung der MLPD Bochum in ungekürzter Form verfügbar machen, die in der Presse nicht in voller Länge erschienen ist. Hier der Wortlaut:
MLPD Kreis Bochum
Bochum, den 4.12.2016
Offener Brief
An die Kolleginnen und Kollegen von Opel-Bochum
An die Stadt Witten, das Kulturforum Witten und die [...]
Stoppt Gewerbegebiet in Stockum!

von Dirk Adamczak, Umwelt AG von AUF Witten
In Stockum regt sich Widerstand gegen ein zwischen Pferdebachstraße, Stockumer Straße und A 44 geplantes Gewerbegebiet. In der Kritik steht dabei besonders eine vom Ennepe-Ruhr-Kreis in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie, welche aus wirtschaftlichen Gründen die Ansiedlung von Gewerbe einseitig als „gut geeignet“ bewertet. Wichtige Aspekte, die vor allem den Umweltschutz und die Lebensqualität der Bevölkerung betreffen, werden durch das Gutachten völlig ignoriert und ausgeblendet.
-
Antifaschismus
- Beitragsanzahl:
- 43
-
Betrieb und Gewerkschaft
- Beitragsanzahl:
- 35
-
Corona
- Beitragsanzahl:
- 18
-
Grüner Kornmarkt
- Beitragsanzahl:
- 66
-
Haushalt
- Beitragsanzahl:
- 14
-
Haushaltsreden
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Kinder und Jugend
- Beitragsanzahl:
- 26
-
kinderfreundliches Witten
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Kinder und Jugend Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Kommunalwahl Witten 2020
- Beitragsanzahl:
- 25
-
Montagsdemo und Hartz IV
- Beitragsanzahl:
- 95
-
Montagsdemo und Hartz IV Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stadtentwicklung
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Stadtentwicklung Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Stadtwerke Witten
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stadtwerke Witten Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Umwelt
- Beitragsanzahl:
- 81
-
HP Pelzer Chemie
- Beitragsanzahl:
- 11
-
HP Pelzer Chemie Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Fracking
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Alternative Verfahren
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Degussa/Sasol (Evonik)
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Atomkraft
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Feinstaub
- Beitragsanzahl:
- 11
-
weitere Themen
- Beitragsanzahl:
- 71
-
Stadtbücherei
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Stadtbücherei Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Menschen mit Behinderungen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Menschen mit Behinderungen Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Internationale Solidarität
- Beitragsanzahl:
- 49
-
verschiedenes
- Beitragsanzahl:
- 4