Die Lage in Gaza ist katastrophal - verstärken wir den Protest gegen dieses Kriegsverbrechen, die Solidarität und praktische Hilfe!
Das Internationalistische Bündnis ist Teil der internationalen United Front gegen Faschismus, Krieg und Umweltzerstörung.
Wir dokumentieren hier einen Aufruf von Monika Gärtner-Engel, Co-Präsidentin der United Front und Hauptkoordinatorin der ICOR.
Wir laden euch herzlich ein zur Internationalismus Live-Veranstaltung "Gaza soll leben - gegen Völkermord und Vertreibung!" am Mittwoch 14. Mai 2025 in Gelsenkirchen. Sie wird veranstaltet von unserer Trägerorganisation MLPD mit internationalen Vertretern der Solidarität mit dem palästinensischen Befreiungskampf.
Der Jugendverband REBELL organisiert zu dieser Veranstaltung eine Spenden-Gala. Ihr könnt dort gesammelte Geldspenden mitbringen oder auch Sachspenden, die dann dort am Spendentisch gegen Spende erworben werden können.
Beteiligt euch an Kundgebungen und Demonstrationen rund um den NAKBA-Jahrestag am 15. Mai 2025.
„Liebe Freundinnen und Freunde,
die Lage in Gaza ist katastrophal und das zionistische Israel verschärft und verwirklicht sein Ziel, die palästinensischen Massen entweder zu vertreiben oder auszurotten. Unsere Freunde aus dem Solidaritätspakt mit Al Awda berichten:
»Die Lage wird jeden Tag schlimmer und schlimmer. Die Mission, jeden Tag Essen zu finden ist sehr mühsam, meistens findet man nichts und wenn überhaupt, dann ist es zu teuer. Man isst verdorbenes Brot voller Brotkäfer und das kann man schmecken. Seit 28. Februar kam nichts mehr rein. Alle hungern und es gibt nun viele Todesfälle vor allem von Kindern und Alten.« Seit dem 28.2. hat die zionistische Netanjahu Regierung kein Wasser, keine Lebensmittel, keine Medikamente mehr nach Gaza herein gelassen. Sie brauchen unsere Solidarität und Hilfe, politisch, moralisch, mit Geld und Visionen für die Zukunft. Kein aufrechter Mensch kann seinen Blick abwenden. Hunger ist eine der schrecklichsten Kriegswaffen.
Der Solidaritätspakt zwischen der ICOR und dem Al Awda Health Community Center wurde vor 5 Monaten geschlossen und er bekommt Tag für Tag, Monat für Monat größere Bedeutung. Das Al Awda Center ist ein großes säkulares medizinisches Hilfsprojekt mit jahrzehntelanger Erfahrung. Seine 7 Notfallzentren, die vor dem jetzigen Krieg in ganz Gaza verteilt waren, wurden alle bombardiert und vollkommen zerstört. Aus Blech wurden notdürftig 11 neue Centren gebaut. Sie können aber keine Patienten mit Knochenbrüchen, Verbrennungen oder organischen Schäden behandeln. Es fehlt vorne und hinten an allem – ganz besonders auch an jeglichem Verbandsmaterial, obwohl es täglich Hunderte von schweren Verletzungen gibt.
Die Partner von Al Awda bitten die ICOR und alle Unterstützer/innen, jetzt weiterhin für die Akuthilfe zu spenden. Der ICOR Plan, sofort nach Ende des Krieges mit dem Aufbau von Gesundheitsstationen (»Oasen«) wird von den Freunden in Gaza sehr begrüßt: »Nach dem Kriegsende sehen wir den Wiederaufbau dieser Zentren als Priorität. Vor allem die, die in bewohnten Gebieten liegen und nicht wo es nur Schutt und Asche gibt. Bewohnte Gebiete sind z.B. Gaza Stadt und Al Nuseirat.«
Der Nakba Tag am 15. Mai steht bevor und entsprechend unseren Beschlüssen bitte ich euch alle, entschlossen weltweit rund um diesen Tag Aktivitäten - Demonstrationen, Proteste, Spendensammlungen, Veranstaltungen - durchzuführen und darüber zu berichten! Dieser Kampf darf keinen Tag alleine stehen!
Monika Gärtner-Engel
Informationen unter: www.inter-buendnis.de