Kein „Jahrhunderthochwasser“ – sondern Ergebnis der begonnenen Klimakatastrophe!
Anlässlich der Hochwasserkatastrophe in Süddeutschland hat die Umweltgewerkschaft eine Pressemitteilung veröffentlicht, die AUF Witten an dieser Stelle dokumentiert:
„Unfassbar!“ - „Hab solche Fluten in 30 Jahren Feuerwehr-Erfahrung noch nie gesehen!“ - „Überschwemmungen gabs hier immer mal wieder, aber diese Dimension ist völlig neu!“
Mehrere Zehntausend Feuerwehrleute und Katastrophenhelfer sind im Einsatz. Die Solidarität und gegenseitige Hilfe der Bevölkerung ist groß.
Die Regenmassen, die vom Schwäbischen bis nach Ostbayern herunterkamen, sprengten vielerorts historische Höchstmarken. Innerhalb 24 Stunden 80 bis zu 150 Liter pro Quadratmeter, normalerweise in einem ganzen Monat kaum erreicht. Soweit bisher bekannt haben die Fluten 6 Todesopfer gefordert. Bäche werden zu reißenden Strömen, Schlamm und Geröll rutschen die Hänge runter, ein ICE wird in voller Fahrt getroffen und entgleist, mit sehr [...]
Weiterlesen: Kein „Jahrhunderthochwasser“ – sondern Ergebnis der begonnenen Klimakatastrophe!
Montagsdemo am 03. Juni - Sozialpolitisches Programm der Montagsdemo
Die Wittener Montagsdemo lädt zu ihrer nächsten Kundgebung ein am 3. Juni 2024 um 17:00 Uhr auf dem Berliner Platz.
Die Europawahl steht nun direkt vor der Tür. Inhaltlich haben wir schon auf der letzten Montagsdemo über die Europawahl diskutiert. Auf dieser Montagsdemo kommt sicher auch eine Bewertung der Kommunalwahlen in Thüringen dazu.
Als Hauptthema möchten wir uns mit dem neuen sozialpolitischen Programm der bundesweiten Montagsdemo beschäftigen. Die Montagsdemo feiert dieses Jahr 20jähriges Bestehen und es wird dazu eine bundesweite Montagsdemo im Sommer geben. Aktuell hat die Koordinierungsgruppe der bundesweiten Montagsdemo ein sozialpolitisches Programm herausgegeben, welches wir auf der Montagsdemo behandeln möchten und entscheiden werden wie wir es als Montagsdemo zukünftig einsetzen können.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und spannende Diskussion.
Nein zum AfD-Parteitag in Essen! - Hoch die internationale Solidarität!
Vom 28. bis 30. Juni findet in der Messe Essen der AfD-Parteitag statt. Dagegen wird es vielfältige Proteste geben. Zeigen wir allen: Essen ist kein Ort für Rassisten und Faschisten!
Seit Jahresbeginn protestierten bundesweit 5 Millionen Menschen gegen Rassismus, Faschismus und die AfD. In Essen waren es schon über 30.000. Das Ruhrgebiet ist internationalistisch geprägt, hier arbeiten und leben Menschen aus über 100 Nationalitäten. Darauf sind wir stolz!
Wir sind entschieden gegen die Normalisierung von rassistischen und faschistischen Standpunkten in der Öffentlichkeit – Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen! Der führende Kern der AfD besteht aus faschistischen Kräften. Sie wurde zum parlamentarischen Arm faschistischer Netzwerke in Deutschland. Sofortiges Verbot der AfD nach dem Potsdamer Abkommen von 1945, sowie aller faschistischen Organisationen und ihre Propaganda!
Die AfD ist keine Partei der [...]
Weiterlesen: Nein zum AfD-Parteitag in Essen! - Hoch die internationale Solidarität!