• Für einen grünen Kornmarkt
  • Homepage vom Frauenverband Courage Witten
  • Stärk die neue Friedensbewegung! Gegen Faschismus und Krieg!
  • Internationalistisches Bündnis gegen Rechtsentwicklung, Faschismus und Krieg!
  • Gib Antikommunismus keine Chance!
  • Umweltgewerkschaft - Die Erde vor dem Kollaps retten
  • Homepage der Bundesweiten Montagsdemobewegung - das Original seit 2004

Unsere Kandidaten zur Kommunalwahl 2020

Kategorie: Kommunalwahl Witten 2020
Veröffentlicht: Dienstag, 04. August 2020
Geschrieben von AUF Witten
Für genauere Informationen zu jedem unserer Kandidaten einfach auf das Bild klicken.
Für genauere Informationen zu jedem unserer Kandidaten einfach auf das Bild klicken.

Weiterlesen: Unsere Kandidaten zur Kommunalwahl 2020

Wahlprogramm: Wir zahlen nicht für eure Krise!

Kategorie: Kommunalwahl Witten 2020
Veröffentlicht: Freitag, 31. Juli 2020
Geschrieben von AUF Witten
Hier geht es zum Wahlprogramm
Hier geht es zum Wahlprogramm

Viele wünschen sich grundlegende Veränderungen. Oft haben wir eine Faust in der Tasche, denken, „es ändert sich sowieso nichts“ oder „die da oben sitzen sowieso am längeren Hebel“.

Wenn jeder so denkt, bleibt alles wie es ist. Wenn wir uns aber organisieren, können wir gemeinsam etwas bewegen.

Wenn Sie diese Richtung stärken und sich nicht mehr bevormunden lassen wollen:

  • werden Sie selbst aktiv, machen Sie mit als Mitglied oder Unterstützer von AUF Witten
  • wählen Sie die Kandidatinnen und Kandidaten von AUF Witten

Prüfen Sie unser Programm [...]

Weiterlesen: Wahlprogramm: Wir zahlen nicht für eure Krise!

Leserbrief zum WAZ Artikel "Blühstreifen an der Seestraße abgemäht"

Kategorie: Umwelt
Veröffentlicht: Samstag, 11. Juli 2020
Geschrieben von Andreas Bremer

Ich stimme mit Herrn Sallermann in seiner Kritik an Straßen NRW und derer unverständlichen Aktion in jedem Punkt überein. Auch ich bin entsetzt über das rücksichtslose Abmähen des Blühstreifens an der Seestraße! Hier wurde wieder einmal verantwortungslos Insekten und Kleintieren der Lebensraum genommen. Der Erklärungsversuch eines nicht mit Namen genannten"Sprechers" von Straßen NRW ist unverständlich und hanebüchen. Was, bitte schön, soll ein Intensivbereich am Straßenrand in diesem Zusammenhang  sein? Das einzige, was Straßen NRW "intensiv" betreibt ist unsensibles Handeln der Natur gegenüber! Bis zum Herbst hätte man mit dieser unrühmlichen Aktion auf jeden Fall noch warten können! Auch häufiges grundloses Bäumefällen am Straßenrand gehört zum Standardprogramm des Landesbetriebs; vielleicht sollte sich die Institution umbenennen in "Umweltvernichter NRW", das käme der Sache schon näher!

Andreas Bremer (Umweltaktivist und Kommunalwahlkandidat von AUF Witten)

Weiterlesen: Leserbrief zum WAZ Artikel "Blühstreifen an der Seestraße abgemäht"

Weitere Berichte zum Thema:

Suchen