• Für einen grünen Kornmarkt
  • Homepage vom Frauenverband Courage Witten
  • Stärk die neue Friedensbewegung! Gegen Faschismus und Krieg!
  • Internationalistisches Bündnis gegen Rechtsentwicklung, Faschismus und Krieg!
  • Gib Antikommunismus keine Chance!
  • Umweltgewerkschaft - Die Erde vor dem Kollaps retten
  • Homepage der Bundesweiten Montagsdemobewegung - das Original seit 2004

Bezahlbarer günstiger Wohnraum ist Mangelware!

Kategorie: Stadtentwicklung
Veröffentlicht: Dienstag, 18. Mai 2021
Geschrieben von D.S.

Nachfolgend dokumentieren wir einen Leserbrief der kürzlich an die WAZ Lokalredaktion ging, jedoch nicht abgedruckt wurde. Kostengünstiger Wohnraum in Witten muss in großen Umfang geschaffen werden und nicht als Prestigeprojekt, wie urpsrünglich bei der Bebauung des Kornmarktes vorgesehen war.

Wohnen gehört zu den existenziellen Grundbedürfnissen eines jeden Menschen. Sozial benachteiligte, ältere Menschen oder Menschen aus einkommensschwachen Haushalten haben so gut wie keine Chance, in Witten eine bezahlbare Wohnung zu bekommen.

Wer seit Jahren auf der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung ist muss die Erfahrung machen, dass die Vermieter/Eigentümer ihre Wohnungen oft leer stehen lassen. Auf Anfragen auf eine Anzeige bekommt man erst nach Tagen/Wochen eine Antwort oder gar keine.

Es werden Wohnungen in einem desolaten Zustand angeboten, die nur bei Übernahme der Renovierungskosten vermietet werden. In Witten gibt es so gut wie keine Wohnungen mit einem Wohnungsberechtigungsschein.

Passt dann endlich mal eine Wohnung in Größe, mit der Infrastruktur [...]

Weiterlesen: Bezahlbarer günstiger Wohnraum ist Mangelware!

Der Kornmarkt ist noch nicht grün! Demo am Samstag, 8. Mai, 11 Uhr

Kategorie: Grüner Kornmarkt
Veröffentlicht: Donnerstag, 06. Mai 2021
Geschrieben von AUF Witten

Die von AUF Witten auf den Weg gebrachte Initiative für einen grünen Kornmarkt vertritt seit Juli 2019, dass angesichts der bedrohlichen Entwicklung der Klimakatastrophe auch in Witten ein Umdenken stattfinden muss: statt die Umweltpolitik kommerziellen Interessen von Investoren unterzuordnen, muss der Schutz der natürlichen Umwelt Priorität bekommen.

Der erste Rückzug eines Investors, damals der Markus Bau GmbH, war ein zusätzliches Argument für die Rücknahme der krassen Fehlentscheidung des Rats der Stadt zur Bebauung des Kornmarkts, zumal dieser ebenfalls im Juli 2019 eine volltönende Resolution zum Klimaschutz verabschiedet hatte.

Dass nun wieder ein Investor einen Rückzieher macht, ist kein Beweis dafür, dass die im Rat sitzenden Kornmarktbetonierer plötzlich zur Einsicht gelangt wären, denn alle bisherigen Initiativen gegen die Bebauung des Kornmarkt wurden abgeschmettert.

Bürgermeister und Rat sind nicht einmal in der Lage, auf unseren offenen Brief vom Dezember 2020 zu [...]

Weiterlesen: Der Kornmarkt ist noch nicht grün! Demo am Samstag, 8. Mai, 11 Uhr

Restrukturierungsvertrag bei DEW beinhaltet massive Lohnkürzungen!

Kategorie: Betrieb und Gewerkschaft
Veröffentlicht: Mittwoch, 21. April 2021
Geschrieben von Internationalistisches Bündnis Ennepe-Ruhr

Ein sogenannter Restruktuierungsvertrag mit massiven Lohnkürzungen für die Beschäftigten und 10%igen Arbeitsplatzabbau führt berechtigt zu viel Unruhe unter den Beschäftigen. Das ganze wird Tatsacheverdreht als "Überlebenskampf"  der SwissSteel verkauft, zugleich wurden dabei auch tariflich erkämpfte Erfolge wieder abgebaut. Damit verschafft sich einer der größten europäischen Edelstahl-Konzerne erhebliche Vorteile im internationalen Konkurrenzkampf auf Kosten der Beschäftigten. Achim Czylwick nimmt hier konsequent im Interesse der Beschäftigen zu diesen Vorgängen Stellung und fordert auch dazu auf, hier gemeinsam den Kampf gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf den Rücken der Beschäftigen aufzunehmen.

Nachfolgend dokumentieren wir die Stellungnahme von [...]

Weiterlesen: Restrukturierungsvertrag bei DEW beinhaltet massive Lohnkürzungen!

Weitere Berichte zum Thema:

Suchen