• Für einen grünen Kornmarkt
  • Homepage vom Frauenverband Courage Witten
  • Stärk die neue Friedensbewegung! Gegen Faschismus und Krieg!
  • Internationalistisches Bündnis gegen Rechtsentwicklung, Faschismus und Krieg!
  • Gib Antikommunismus keine Chance!
  • Umweltgewerkschaft - Die Erde vor dem Kollaps retten
  • Homepage der Bundesweiten Montagsdemobewegung - das Original seit 2004

Corona: Armut wird in der Pandemie zur tödlichen Gefahr

Kategorie: Corona
Veröffentlicht: Dienstag, 23. März 2021
Geschrieben von AUF Witten

Mehr zu den Positionen von AUF Witten zu Corona im Positionspapier:

Das RKI hat jetzt erstmals Daten darüber vorgelegt, in welchen Gebieten es in Deutschland sehr viele Infektionen und eine höhere Sterblichkeit gab. Im Dezember und Januar, auf dem Höhepunkt der zweiten Corona-Welle, „lag die Covid-19-Sterblichkeit in sozial stark benachteiligten Regionen um rund 50 bis 70 Prozent höher als in Regionen mit geringer sozialer Benachteiligung.“ Der Protest gegen das Armutsgesetz Hartz IV und die gegen die menschenfeindliche Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik der Bundesregierung ist also nach wie vor hochaktuell. Weg mit Hartz IV!

Weiterlesen: Corona: Armut wird in der Pandemie zur tödlichen Gefahr

101 Jahre Rote Ruhrarmee: "Im Kampfe für die Freiheit gefallen - Das Leben nahmen sie, aber nicht den Geist!"

Kategorie: Antifaschismus
Veröffentlicht: Sonntag, 14. März 2021
Geschrieben von Veranstalterkreis zu 101 Jahre Rote Ruhrarmee

Trotz regnerischen und stürmischen Wetter folgten über 25 Teilnehmer dem Aufruf zum Gedenken zu 101 Jahre Rote-Ruhr-Armee und Märzkämpfe am 13.3. in Witten. Eine würdige Feier am Gedenkstein der Rotarmisten mit der Aufschrift "Im Kampfe für die Freiheit gefallen - Das Leben nahmen sie, aber nicht den Geist!". Nach einer kurzen Einleitung von Romeo Frey von AUF Witten hielt Achim Czylwick, ehemaliger Stadtrat von AUF Witten und jetziger Direktkandidat der Internationalistischen Liste/MLPD zur Bundestagswahl die Gedenkrede. Wir dokumentieren nachfolgend die Gedenkrede:

Weiterlesen: 101 Jahre Rote Ruhrarmee: "Im Kampfe für die Freiheit gefallen - Das Leben nahmen sie, aber nicht...

Gedenkfeier zu 101 Jahre Rote Ruhrarmee am 13.3.2021, 15 Uhr

Kategorie: Antifaschismus
Veröffentlicht: Dienstag, 09. März 2021
Geschrieben von Veranstalterkreis zu 101 Jahre Rote Ruhrarmee

Vor 101 Jahren traten Arbeiter und Angestellte in ganz Deutschland in den Generalstreik gegen den Kapp-Putsch. Im Ruhrgebiet bewaffneten sich 100.000 Berg- und Stahlarbeiter in der Roten Ruhrarmee und besiegten mit einer beispiellosen antifaschistischen Einheitsfront die mordenden Freikorps, die schon damals das Hakenkreuz am Stahlhelm trugen.

Mit einer kurzen Ansprache und Kranzniederlegung sowie Grußworten teilnehmender Organisationen und Einzelpersonen und kulturellen Beiträgen wird am Gedenkstein der Hevener Jungarbeiter Josef Patocki und Karl Bracht an die im Kampf für die Freiheit Gefallenen erinnert und Lehren für den heutigen Kampf gegen die Rechtsentwicklung gezogen. Auf dem Grabstein steht: „Das Leben nahmen sie, aber nicht den Geist“ – wir halten diesen Geist lebendig!

Interessierte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Es gelten die Corona-Schutzbestimmungen.

Die Gedenkfeier findet statt am 13. März um 15 Uhr [...]

Weiterlesen: Gedenkfeier zu 101 Jahre Rote Ruhrarmee am 13.3.2021, 15 Uhr

Weitere Berichte zum Thema:

Suchen