Schluss mit Fake-Propaganda gegen die Covid-19-Impfung – wichtige Fragen klären
Weiterlesen: Schluss mit Fake-Propaganda gegen die Covid-19-Impfung – wichtige Fragen klären
Nächste Demo für einen grünen Kornmarkt: Samstag, 10.4. um 11 Uhr
Das überparteiliche Kommunalwahlbündnis AUF Witten ruft erneut Wittenerinnen und Wittener zu einer Demonstration für einen grünen Kornmarkt auf, die seit September 2019 einmal im Monat stattfindet. Kommenden Samstag um 11 Uhr können am Kornmarkt am offenen Mikrofon der Protest gegen die sinnlose und klimapolitisch völlig daneben liegende Bebauung des Kornmarkts und Vorschläge für eine grüne Innenstadt vorgebracht werden.
Das Kornmarktgelände ist trotz Ratsbeschluss noch nicht verkauft, es sind also noch alle Optionen offen, krasse Fehlentscheidungen zu revidieren und den Weg frei zu machen für eine Wende in der städtischen Umweltpolitik. Seit Dezember 2020 warten wir auf die Beantwortung eines entsprechenden offenen Briefes an den Bürgermeister und den Rat der Stadt.
Weiterlesen: Nächste Demo für einen grünen Kornmarkt: Samstag, 10.4. um 11 Uhr
Ostermarsch findet statt
Seit 60 Jahren gibt es den Ostermarsch für Frieden, Abrüstung, gegen Krieg und Atomtod.
Seit 2020 zeigt uns ein winziges Virus, wie verletzbar unser aller Leben ist. Nur gemeinsam können wir die Pandemie beherrschen, so wie Atomkrieg und Klimakatastrophe nur global überwunden werden können. Deshalb wird der Ostermarsch auch 2021 seine Botschaft für Frieden und Abrüstung aussenden!
Ostermarsch in Zeiten der Corona-Pandemie – wie geht das überhaupt?
Ja, es geht, wenn alle mithelfen. Wie in jedem Jahr gibt es Ostersonntag, 4.4.2021, eine Fahrradetappe von Essen über Wattenscheid und Herne nach Bochum. RadfahrerInnen sind herzlich eingeladen, mit Abstand voneinander teilzunehmen, auch noch um 15 Uhr ab Riemker Markt.
Um 16 Uhr beginnt die Abschlussveranstaltung der Fahrradetappe in Bochum auf dem Dr.-Ruer-Platz. Drei RednerInnen werden über die Erfahrungen aus drei großen Protestbewegungen in der Bundesrepublik berichten, Ulli Sander (VVN-BdA) über die Antiatomwaffenbewegung, Horst Hohmeier (Anti-AKW-Bewegung) über den Kampf gegen Atomkraft und [...]
Weitere Beiträge ...
-
Corona
- Beitragsanzahl:
- 18
-
Umwelt
- Beitragsanzahl:
- 81
-
HP Pelzer Chemie
- Beitragsanzahl:
- 11
-
HP Pelzer Chemie Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Fracking
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Alternative Verfahren
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Degussa/Sasol (Evonik)
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Atomkraft
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Feinstaub
- Beitragsanzahl:
- 11
-
Grüner Kornmarkt
- Beitragsanzahl:
- 66
-
Montagsdemo und Hartz IV
- Beitragsanzahl:
- 95
-
Montagsdemo und Hartz IV Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Kinder und Jugend
- Beitragsanzahl:
- 26
-
kinderfreundliches Witten
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Kinder und Jugend Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Haushalt
- Beitragsanzahl:
- 14
-
Haushaltsreden
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Betrieb und Gewerkschaft
- Beitragsanzahl:
- 35
-
Antifaschismus
- Beitragsanzahl:
- 43
-
Stadtwerke Witten
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stadtwerke Witten Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 1
-
weitere Themen
- Beitragsanzahl:
- 71
-
Stadtbücherei
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Stadtbücherei Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Menschen mit Behinderungen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Menschen mit Behinderungen Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Internationale Solidarität
- Beitragsanzahl:
- 49
-
verschiedenes
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Stadtentwicklung
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Stadtentwicklung Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Kommunalwahl Witten 2020
- Beitragsanzahl:
- 25