Antikriegstag 2021: Große Kritik an der imperialistischen Außenpolitik von USA und BRD
Afghanistan größte Niederlage der NATO!
Obwohl es in Witten zwei Kundgebungen zum Antikriegstag gab, wird darüber in der Presse nicht berichtet. Die Kritik an der wachsenden Kriegsgefahr soll wohl vor der Bundestagswahl verschwiegen werden. Diese Methode des Ignorierens als eine Form der Zensur ist nicht zu akzeptieren! Wir stellen der Öffentlichkeit deshalb einen eigenen fundierten Bericht vor, gerne auch zur Veröffentlichung durch die WAZ und andere Medien.
Die kämpferische Kundgebung am Berliner Platz von AUF Witten und dem Internationalistischen Bündnis Ennepe-Ruhr mit rund 40 Teilnehmern bezog klar Stellung. Im Mittelpunkt stand die Kritik an der Afghanistan-Politik der Bundesregierung. Redebeiträge stellten die Rivalität der [...]
Weiterlesen: Antikriegstag 2021: Große Kritik an der imperialistischen Außenpolitik von USA und BRD
Aufruf zum Antikriegstag 2021 von DGB und DFG-VK
Nachdem AUF Witten seinen Aufruf zum Antikriegstag per eMail verschickt hatte, erreichte uns zwei Tage später der folgende Aufruf:
Liebe Friedensfreundinnen und -freunde,
zum diesjährigen Antikriegstag rufen der DGB, das Wittener Friedensforum, die DFG-VK Witten-Hagen und andere Gruppen am 1. September zu einer Kundgebung auf dem Rathausplatz mit anschließendem Gang zum Mahnmal im Lutherpark auf.
Auf dem Rathausplatz gibt es Redebeiträge der Gewerkschaftsjugend und vom Freundschaftsverein Tczew-Witten. Das Friedensforum wird mit Spruchtafeln aktuelle Forderungen der Friedensbewegung präsentieren. Am Mahnmal wird ein Kranz niedergelegt, es spricht Dietmar Köster, Europaabgeordneter der SPD aus Wetter. Beginn ist um 16:30 Uhr.
Im bundesweiten Aufruf des DGB heißt es: "Die Bilanz der aktuellen Bundesregierung ist ernüchternd. Deutschland steht auf dem siebten Platz der Länder mit den größten Rüstungsausgaben. [...]
Weiterlesen: Aufruf zum Antikriegstag 2021 von DGB und DFG-VK
Am 1. September: Heraus zum Antikriegstag!
Weitere Beiträge ...
-
Antifaschismus
- Beitragsanzahl:
- 43
-
Betrieb und Gewerkschaft
- Beitragsanzahl:
- 35
-
Corona
- Beitragsanzahl:
- 18
-
Grüner Kornmarkt
- Beitragsanzahl:
- 66
-
Haushalt
- Beitragsanzahl:
- 14
-
Haushaltsreden
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Kinder und Jugend
- Beitragsanzahl:
- 26
-
kinderfreundliches Witten
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Kinder und Jugend Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Kommunalwahl Witten 2020
- Beitragsanzahl:
- 25
-
Montagsdemo und Hartz IV
- Beitragsanzahl:
- 95
-
Montagsdemo und Hartz IV Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stadtentwicklung
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Stadtentwicklung Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Stadtwerke Witten
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stadtwerke Witten Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Umwelt
- Beitragsanzahl:
- 81
-
HP Pelzer Chemie
- Beitragsanzahl:
- 11
-
HP Pelzer Chemie Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Fracking
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Alternative Verfahren
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Degussa/Sasol (Evonik)
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Atomkraft
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Feinstaub
- Beitragsanzahl:
- 11
-
weitere Themen
- Beitragsanzahl:
- 71
-
Stadtbücherei
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Stadtbücherei Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Menschen mit Behinderungen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Menschen mit Behinderungen Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Internationale Solidarität
- Beitragsanzahl:
- 49
-
verschiedenes
- Beitragsanzahl:
- 4