AUF Witten ist ein überparteiliches Personenwahlbündnis, das weltanschaulich offen ist und für ein kulturübergreifendes Zusammenleben eintritt. Wir treten ein für eine direkte Demokratie. AUF Witten ist getragen vom Gedanken der Gleichberechtigung und der internationalen Solidarität!
Nach Artikel 139 des Grundgesetzes ist jede Form der faschistischen Betätigung in Deutschland verboten. Dazu ist kein Parteiverbot nötig. Parteien wie Pro NRW oder NPD dürften gar nicht zugelassen sein.
Faschisten, Nationalisten und religiöse Fanatiker sind ausdrücklich von einer Mitarbeit bei AUF Witten ausgeschlossen. Menschen Rechte zuzugestehen, die diese abschaffen wollen, und die andere Menschen anhand ihrer Rasse und Herkunft be- und verurteilen, kann man kein Mitspracherecht gewähren! Da Faschismus keine Meinung ist, sondern ein Verbrechen, kann für faschistische Propaganda und Politik auch nicht das Recht auf Meinungsfreiheit in Anspruch genommen werden! Wehret den Anfängen!
Veranstaltung zum Antikriegstag von Friedensforum und DGB
Anm. von AUF Witten: Dies ist der Aufruf von DGB und Friedensforum. Sie führen die unterstützenswerte Veranstaltung zum Antikriegstag bereits am 31. August durch (siehe unten). Am 1. September gibt es zusätzlich eine Kundgebung vom Internationalistischen Bündnis EN und AUF Witten. Der Aufruf kann hier nachgelesen werden.
Liebe Friedensfreundinnen und -freunde,
auch in diesem Jahr rufen der DGB und Friedensgruppen in Witten zu einer Veranstaltung zum 1. September, dem Antikriegstag auf. Auch das Wittener Friedensforum und die DFG-VK Witten-Hagen gehören zu den Unterstützern.
"75 Jahre nach Kriegsende liegt es an uns, die Erinnerung an diese zahllosen Toten wachzuhalten und der Millionen von Holocaust-Opfern zu gedenken, die von den Nazis ermordet wurden. Und wir müssen die Erinnerung daran wachhalten, dass Deutschland angesichts der Menschheitsverbrechen der Nazis besondere Verantwortung für den Frieden [...]
Weiterlesen: Veranstaltung zum Antikriegstag von Friedensforum und DGB
1. September 2020 - Antikriegstag Aufruf von AUF Witten und InterBündnis EN
Liebe Friedensfreunde, Antifaschisten und Kriegsgegner,
das Internationalistische Bündnis Ennepe-Ruhr und das Personenwahlbündnis AUF Witten wollen die Initiative ergreifen, Parteien und Organisationsübergreifend eine gemeinsame Anti-Kriegs-Protestaktion am diesjährigen Antrikriegstag durchzuführen. Die Kundgebung wird moderiert - über die Inhalte der Redebeiträge entscheiden die Teilnehmer der Kundgebung selbst.
1. September – Antikriegstag 2020
81 Jahre nach dem Beginn des 2. Weltkriegs ist die Gefahr eines dritten Weltkrieges mit dem Potential der Vernichtung der gesamten Menschheit aktueller denn [...]
Weiterlesen: 1. September 2020 - Antikriegstag Aufruf von AUF Witten und InterBündnis EN
1920-2020: 100 Jahre Rote Ruhrarmee und Märzkämpfe
Aus gegebenem Anlass werden wir die Gedenkfeier anläßlich des vor 100 Jahren erfolgreich verhinderten Kapp-Putsches und der dabei gefallenen Freiheitskämpfer der Roten Ruhrarmee nicht wie vorgesehen als einstündige Veranstaltung mit Reden und Kulturprogramm durchführen. Diese Feier wird zu gegebener Zeit nachgeholt.
Stattdessen findet am Samstag, 14.3.2020 um 11 Uhr an der Grabstätte der Hevener Jungarbeiter Josef Patocki und Karl Bracht auf dem städtischen Friedhof Heven an der Billerbeckstraße lediglich eine Kranzniederlegung statt. Selbstverständlich kann jeder, der es möchte, daran teilnehmen.
Weiterlesen: 1920-2020: 100 Jahre Rote Ruhrarmee und Märzkämpfe