• Für einen grünen Kornmarkt
  • Homepage vom Frauenverband Courage Witten
  • Stärk die neue Friedensbewegung! Gegen Faschismus und Krieg!
  • Internationalistisches Bündnis gegen Rechtsentwicklung, Faschismus und Krieg!
  • Gib Antikommunismus keine Chance!
  • Umweltgewerkschaft - Die Erde vor dem Kollaps retten
  • Homepage der Bundesweiten Montagsdemobewegung - das Original seit 2004

AUF-Ruhr gegen die Politik der verbrannten Erde der RAG - das Revier will leben

Kategorie: AUFs Themen
Veröffentlicht: Dienstag, 12. August 2025
Geschrieben von AUF Witten

AUF Witten lädt ein zur Infoveranstaltung

am Freitag 15. August 2025 im Treff International

AUF Witten ist seit Pfingsten Mitglied in dem neu gegründeten Wahlbündnis AUF-Ruhr.

So soll die bereits seit Jahren engagiert betriebene überparteiliche Kommunalpolitik im Ruhrgebiet zusammengeschlossen und den Wählern am 14.09.2025 zur Kommunalwahl eine antifaschistische, unabhängige und fortschrittliche Alternative bei der Wahl des Ruhrparlaments geboten werden.

Als ein Höhepunkt des gemeinsamen Wahlkampfs wird es unter anderem ein Tribunal gegen die Politik der verbrannten Erde geben. Was es damit und unserer Kandidatur zum Ruhrparlament auf sich hat, können Sie am kommenden Freitag 15. August ab 18.30 Uhr im Treff International, Bahnhofstraße 70 direkt erfahren und mit uns diskutieren.

Von AUF Witten kandidiert das Vorstandsmitglied Ulrich Wagner auf der Reserveliste von AUF-Ruhr.

Einladung Info Veranstaltung AUF Witten

Weitere Informationen gibt über die Wählergemeinschaft AUF Ruhr gibt es unter: 

[...]

Weiterlesen: AUF-Ruhr gegen die Politik der verbrannten Erde der RAG - das Revier will leben

Mitteilung zur Nichtkandidatur von AUF Witten zur Kommunalwahl

Kategorie: AUFs Themen
Veröffentlicht: Sonntag, 06. Juli 2025
Geschrieben von AUF Witten

AUF.WittenAnlässlich des Stichtag zur Abgabe der Bewerbungen zur Wahl des Rates der Stadt Witten am 14.9.2025 informiert Romeo Frey, Vorstandsprecher von AUF Witten, über die Gründe, weshalb das Kommunalwahlbündnis dieses Mal keine Kandidatur zur Kommunalwahl anstrebt:

Die gut besuchte Aufstellungsversammlung von AUF Witten zur Wahl der Kommunalwahl-Kandidaten und Kandidatinnen hat nach einer gründlichen Diskussion mit einer Enthaltung mehrheitlich beschlossen, entgegen der bisherigen Planung diesmal nicht zur Kommunalwahl am 14.9.2025 anzutreten.

Dafür gibt es zwei Hauptgründe:

Zum einen ist es uns in letzter Zeit nicht gelungen, das Bündnis weiter aufzubauen und vor allem mit jüngeren Mitgliedern einen Generationenwechsel einzuleiten. Das muss sich unter anderem auch in der Spitzenkandidatur ausdrücken, um damit eine längerfristige Perspektive in unserem kommunalpolitischen Engagement zu eröffnen.

Mit einem Ratsmandat verbindet sich nach unserem Verständnis eine Verpflichtung, sich uneingeschränkt als Sprachrohr im Rat all derer zu betätigen, die sich von der derzeitigen Ratspolitik nicht vertreten fühlen. Das wäre unter den gegebenen

[...]

Weiterlesen: Mitteilung zur Nichtkandidatur von AUF Witten zur Kommunalwahl

Stellungnahme von AUF Witten zur Bezahlkarte für Geflüchtete

Kategorie: AUFs Themen
Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Juni 2025
Geschrieben von AUF Witten

Auch wenn die Stadt Witten sich gegen die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete ausgesprochen hat, sollte in dieser Frage ein eindeutiger Standpunkt bezogen werden. Pragmatische Gründe für und wider gehen am Kern der Sache vorbei und klären nichts.

Aus unserer Sicht muss die Bezahlkarte von ihrer menschenfeindlichen und ihrer dem ursprünglichen Charakter der bundesdeutschen Asylgesetzgebung widersprechenden Zielsetzung her beurteilt werden. Sie ist ein weiterer Schritt, mit dem sich ihre Befürworter von der faschistischen Migrantenpolitik der AfD vor sich hertreiben lassen. Diese „Reform“ will gesetzliche Hilfsleistungen für Geflüchtete nur noch in Form begrenzter Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung stellen mit dem Ziel, mit dieser offensichtlichen Diskriminierung Menschen von einer Flucht nach Deutschland abzuschrecken.

AUF Witten als überparteiliches Kommunalwahlbündnis lehnt entsprechend seinen kommunalpolitischen Grundsätzen die Bezahlkarte ab und erklärt generell:

Bekämpft nicht die Flüchtlinge, sondern die Fluchtursachen!

Gleiche soziale Rechte für Alle – statt diskriminierender Bezahlkarte für Geflüchtete!

Weiterlesen: Stellungnahme von AUF Witten zur Bezahlkarte für Geflüchtete

Weitere Berichte zum Thema:

Suchen