
AUF Witten ist ein überparteiliches Personenwahlbündnis, das weltanschaulich offen ist und für ein kulturübergreifendes Zusammenleben eintritt. Wir treten ein für eine direkte Demokratie. AUF Witten ist getragen vom Gedanken der Gleichberechtigung und der internationalen Solidarität!
Nach Artikel 139 des Grundgesetzes ist jede Form der faschistischen Betätigung in Deutschland verboten. Dazu ist kein Parteiverbot nötig. Parteien wie Pro NRW oder NPD dürften gar nicht zugelassen sein.
Faschisten, Nationalisten und religiöse Fanatiker sind ausdrücklich von einer Mitarbeit bei AUF Witten ausgeschlossen. Menschen Rechte zuzugestehen, die diese abschaffen wollen, und die andere Menschen anhand ihrer Rasse und Herkunft be- und verurteilen, kann man kein Mitspracherecht gewähren! Da Faschismus keine Meinung ist, sondern ein Verbrechen, kann für faschistische Propaganda und Politik auch nicht das Recht auf Meinungsfreiheit in Anspruch genommen werden! Wehret den Anfängen!
Kundgebung gegen Pro-NRW erfolgreich durchgeführt!

Dem Aufruf von AUF Witten zu einer Protestkundgebung gegen den Einzug von Pro NRW folgten neben Mitgliedern von AUF Witten auch Teilnehmer der Montagsdemo, Vertreterinnen des Frauenverbandes Courage sowie einige TeilnehmerInnen aus der Bevölkerung, die sich in der lokalen Presse informiert hatten. Eine ältere Dame hob die Wichtigkeit dieser Kundgebung mit den Worten hervor:
"Mein Großvater sagte immer: Wehret den Anfängen!"
Weiterlesen: Kundgebung gegen Pro-NRW erfolgreich durchgeführt!
Protestkundgebung gegen den Einzug von ProNRW in den Rat der Stadt Witten

An die demokratische Öffentlichkeit und im Rat vertretene demokratische Organisationen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Antifaschisten,
am kommenden Dienstag, den 17. Juni findet ab 16 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses die konstituierende Sitzung des neu gewählten Rates der Stadt Witten statt.
Eine Besonderheit dabei ist, dass bedauerlicherweise zwei Vertreter von ProNRW ihr Ratsmandat antreten werden.
Weiterlesen: Protestkundgebung gegen den Einzug von ProNRW in den Rat der Stadt Witten
Kein Fußbreit für „Pro NRW“!
von Romeo Frey, Sprecher im Vorstand von AUF Witten
Am Samstag, den 19. Oktober versammelten sich gut 200 Wittener in der unteren Bahnhofstraße zu einer Protest- und Solidaritätskundgebung mit Demonstration gegen den wiederholten Versuch von Pro NRW einer islamfeindlichen Stimmungsmache gegen den Neubau der angeblichen „Protz-Moschee“ der bosnischen Gemeinde in Witten.
Aufgerufen hatte das Bündnis gegen Rechts, in dem auch AUF Witten mitarbeitet. In Hattingen folgten dem Aufruf eines ähnlich breiten, neugegründeten Bündnisses doppelt so viel Menschen. Pro NRW hatte etwa zehn „Reisekader“ aufgeboten. Der Startredner begann in Witten seinen Angriff auf ein Grundrecht mit „Hallo liebe Hattinger“.