Leserbrief zum Artikel über mehr Grün auf den Rathausplatz in der WAZ
Folgender Leserbrief von Achim Czylwick, ehem. Ratsmitglied für AUF Witten, wurde von der WAZ nicht gebracht. Wir dokumentieren ihn nachfolgend:
Beim Lesen des Berichts über die Pläne, den Rathausplatz zu begrünen, reibt man sich verwundert die Augen. Nichts gegen Blumenkübel vor dem Rathaus. In meinen Augen ist dieser Vorstoß der SPD nichts anderes als ein durchsichtiger Ablenkungsversuch von der Auseinandersetzung um den grünen Kornmarkt, den sich viele Wittener wünschen. Hier könnte eine kleine grüne Oase entstehen und der Innenstadt Luft geben. Aber der Rat hält in seiner Mehrheit an der Bebauung fest. Solange der Beschluss zur Bebauung des Kornmarkts nicht vom Tisch ist, bleibt die Umweltpolitik der Stadt verlogen. Der Prüfstein für eine Wende zu einer ernst gemeinten Umweltpolitik ist der grüne Kornmarkt. Blumenkübel auf dem Rathausplatz können das nicht ersetzen.
Achim Czylwick, Witten
Weiterlesen: Leserbrief zum Artikel über mehr Grün auf den Rathausplatz in der WAZ
Rebellisches Musikfestival auf August 2021 verschoben
Am 27. August startet das Rebellische Musikfestival in Gelsenkirchen im Revierpark Nienhausen! Die Entwicklung der Corona-Pandemie und die Möglichkeiten mit Impfungen und Schnelltests bringen eine realistische Möglichkeit für unser Festival Ende August. Dazu sagt Jonas Dachner vom Verein des Rebellischen Musikfestivals: „Wir haben ein gut durchdachtes Hygienekonzept, stützen uns auf bewährte Erfahrungen wie seit dem 1. Mai 2020 ausgehend von der Arbeiterbewegung erprobt. Das Rebellische Musikfestival steht für den Kampf um die Zukunft der Jugend – das kommt genau richtig! Jugendliche auf der ganzen Welt rebellieren gegen imperialistische Kriege, Umweltzerstörung, die Vernichtung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Faschismus, Rassismus und Sexismus. In Kolumbien, Myanmar und Palästina führen sie erbitterte Kämpfe. Unser Rebellisches Musikfestival steht für internationale Solidarität, Zusammenhalt, Erfahrungsaustausch und Vertrauen in die eigene [...]
Weiterlesen: Rebellisches Musikfestival auf August 2021 verschoben
Alles spricht für einen grünen Kornmarkt!
Alle bisherigen Pläne der Stadt Witten zur Bebauung und zum Verkauf des Kornmarkts sind, auch angesichts des ungebrochenen Trends zu Leerständen in der Innenstadt, gescheitert.
Doch nach wie vor werden die Forderungen nach einer Begrünung des Kornmarkts ignoriert. Anstatt mit einem grünen Kornmarkt endlich mal einen wirksamen Gegenpol zur bedrohlichen Entwicklung der Klimakatastrophe in Witten zu setzen, wird die unverbindliche Begrünung von Hausdächern und Fassaden in den Vordergrund gerückt.
Gegen grüne Dächer hat niemand etwas. Doch die Immobilien gehören privaten Eigentümern, eine Begrünung kann keinesfalls die öffentliche Aufgabe zum Umweltschutz ersetzen.
Um die allfällige Wende in der Umweltpolitik drücken sich Rat und Bürgermeister weiter herum. Statt die Umweltpolitik kommerziellen Interessen von Investoren unterzuordnen, muss der Schutz der natürlichen Umwelt Priorität [...]
Menschenleben sind wichtiger als Konzernprofite!
Aufhebung des Patentrechts für Impfstoffe und lebensnotwendige Medikamente
Angesichts der weltweit grassierenden Covid-Pandemie und der bislang beschämend geringen weltweiten Versorgung der Bevölkerung mit Impfstoffen fordern das Internationalistische Bündnis und die Mediziner-Plattform die umgehende Aufhebung des Patentrechts für alle Covid-Impfstoffe und lebensnotwendige Medikamente. Die öffentliche Erklärung des US-Präsidenten Joe Biden ist ein längst überfälliges Zugeständnis gegenüber der Forderung zahlreicher ärmerer Länder, die dieser Pandemie ohne Impfstoffe fast wehrlos ausgeliefert sind. Zugleich verspricht er sich damit Vorteile gegenüber der EU.
Die großen Versprechungen von „Impfgerechtigkeit“ der führenden Industrieländersind inzwischen Schall und Rauch - und wurden von einem rücksichtlosen Impfstoff-Nationalismus und -Imperialismus abgelöst. Wer zu welchen Bedingungen welche Impfstoffe erhält, wird nach Macht- und Profitinteressen entschieden. Diese zynische Logik kostet jeden Tag unzählige [...]
Weiterlesen: Menschenleben sind wichtiger als Konzernprofite!
Weitere Beiträge ...
-
Corona
- Beitragsanzahl:
- 18
-
Umwelt
- Beitragsanzahl:
- 81
-
HP Pelzer Chemie
- Beitragsanzahl:
- 11
-
HP Pelzer Chemie Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Fracking
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Alternative Verfahren
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Degussa/Sasol (Evonik)
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Atomkraft
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Feinstaub
- Beitragsanzahl:
- 11
-
Grüner Kornmarkt
- Beitragsanzahl:
- 66
-
Montagsdemo und Hartz IV
- Beitragsanzahl:
- 95
-
Montagsdemo und Hartz IV Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Kinder und Jugend
- Beitragsanzahl:
- 26
-
kinderfreundliches Witten
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Kinder und Jugend Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Haushalt
- Beitragsanzahl:
- 14
-
Haushaltsreden
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Betrieb und Gewerkschaft
- Beitragsanzahl:
- 35
-
Antifaschismus
- Beitragsanzahl:
- 43
-
Stadtwerke Witten
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stadtwerke Witten Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 1
-
weitere Themen
- Beitragsanzahl:
- 71
-
Stadtbücherei
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Stadtbücherei Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Menschen mit Behinderungen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Menschen mit Behinderungen Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Internationale Solidarität
- Beitragsanzahl:
- 49
-
verschiedenes
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Stadtentwicklung
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Stadtentwicklung Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Kommunalwahl Witten 2020
- Beitragsanzahl:
- 25