Der Kampf um einen grünen Kornmarkt geht weiter!
Bemerkung: Die nächste Demo für einen grünen Kornmarkt findet am 8. Januar um 11 Uhr statt. Infos folgen.
Die Wittener Initiative für einen grünen Kornmarkt, vor 2 Jahren ins Leben gerufen vom überparteilichen Kommunalwahlbündnis AUF Witten, erinnert am kommenden Samstag, 4. Dezember daran, dass Witten eine aktive Umweltschutzpolitik dringend benötigt: Hitzeperioden und Starkregenereignisse fordern nachgerade, dass jede sich bietende Gelegenheit genutzt werden muss, um vor allem in der Innenstadt einen grünen Ausgleich zu schaffen.
Doch bisher hatten im Rat haushaltspolitische Überlegungen die Oberhand.Investoren sollten es richten, der Stadt einen Geldsegen bescheren, selbst wenn dabei dem Schandmal Celestianbau weitere Betonklötze hinzugefügt werden sollten.
Dass dies gescheitert ist, lag nicht an einem Sinneswandel im Rat, sondern dass zwei Investoren nacheinander abgesprungen sind, weil ihnen [...]
Weiterlesen: Der Kampf um einen grünen Kornmarkt geht weiter!
Kommt zu den regionalen Herbstdemos der Montagsdemo!
Weiterlesen: Kommt zu den regionalen Herbstdemos der Montagsdemo!
Solidaritätskundgebung für Afghanistan von Courage-Hattingen
Weiterlesen: Solidaritätskundgebung für Afghanistan von Courage-Hattingen
Kornmarktverkauf gestoppt – aber nicht wegen Umweltschutz!
Am kommenden Samstag, den 9. Oktober findet wie jeden Monat eine Demonstration für einen grünen Kornmarkt und gegen eine Bebauung statt. Sie beginnt um 11 Uhr am Kornmarkt. Alle interessierten Wittenerinnen und Wittener sind aufgerufen.
Diese Demonstration ist nach wie vor notwendig. Denn der Rat hat zwar mit Beschluss vom 13.9.2021 den Verkauf des Kornmarkts und damit die Bebauung gestoppt. Aber nicht, weil die Argumente der Befürworter eines grünen Kornmarkts für einen wirksamen Klimaschutz positiv aufgenommen worden wären. Denn dann hätte sich der Rat von der bisherigen Unterordnung der städtischen Umweltpolitik unter die Interessen von Investoren eindeutig distanzieren müssen.
Das hat er aber nicht getan. Mit der Begründung, aus wirtschaftlichen Gründen sei kein Investor bereit, die geplante Bebauung des Kornmarkts umzusetzen, wird diese verhängnisvolle Unterordnung um 180 Grad verdreht fortgesetzt. [...]
Weiterlesen: Kornmarktverkauf gestoppt – aber nicht wegen Umweltschutz!
Weitere Beiträge ...
-
Corona
- Beitragsanzahl:
- 18
-
Umwelt
- Beitragsanzahl:
- 81
-
HP Pelzer Chemie
- Beitragsanzahl:
- 11
-
HP Pelzer Chemie Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Fracking
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Alternative Verfahren
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Degussa/Sasol (Evonik)
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Atomkraft
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Feinstaub
- Beitragsanzahl:
- 11
-
Grüner Kornmarkt
- Beitragsanzahl:
- 66
-
Montagsdemo und Hartz IV
- Beitragsanzahl:
- 95
-
Montagsdemo und Hartz IV Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Kinder und Jugend
- Beitragsanzahl:
- 26
-
kinderfreundliches Witten
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Kinder und Jugend Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Haushalt
- Beitragsanzahl:
- 14
-
Haushaltsreden
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Betrieb und Gewerkschaft
- Beitragsanzahl:
- 35
-
Antifaschismus
- Beitragsanzahl:
- 43
-
Stadtwerke Witten
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stadtwerke Witten Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 1
-
weitere Themen
- Beitragsanzahl:
- 71
-
Stadtbücherei
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Stadtbücherei Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Menschen mit Behinderungen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Menschen mit Behinderungen Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Internationale Solidarität
- Beitragsanzahl:
- 49
-
verschiedenes
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Stadtentwicklung
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Stadtentwicklung Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Kommunalwahl Witten 2020
- Beitragsanzahl:
- 25