• Für einen grünen Kornmarkt
  • Homepage vom Frauenverband Courage Witten
  • Stärk die neue Friedensbewegung! Gegen Faschismus und Krieg!
  • Internationalistisches Bündnis gegen Rechtsentwicklung, Faschismus und Krieg!
  • Gib Antikommunismus keine Chance!
  • Umweltgewerkschaft - Die Erde vor dem Kollaps retten
  • Homepage der Bundesweiten Montagsdemobewegung - das Original seit 2004

AUF-Bündnisse protestieren entschieden gegen den Missbrauch von AUF für ultrarechte Propaganda!

Kategorie: AUFs Themen
Veröffentlicht: Sonntag, 22. Januar 2023
Geschrieben von AUF Witten

AUF.WittenAUF Witten und andere überparteiliche Kommunalwahlbündnisse haben folgende gemeinsame Pressemitteilung veröffentlicht.

Mit dem Namen "AUF1 TV" ist seit 31. Mai 2021 ein „Alternatives Unabhängiges Fernsehen, Kanal 1“ auf dem Medienmarkt unterwegs. Nach eigener Angabe startet „mit 'AUF1' … der erste wirklich zu 100 Prozent unabhängige und alternative TV-Sender im deutschsprachigen Raum.“

Das hat uns aufhorchen lassen. Wir haben uns kundig gemacht. Herausgeber und Chefredakteur ist Stefan Magnet. Der in Wien ansässige Verein „Stoppt die Rechten“ verortet Magnet in der „rechtsextremen Ecke“. Die braune Karriere von Magnet als Führungskader in der österreichischen Neonazi-Szene sowie seine Verbindungen zur FPÖ, sozusagen der AfD Österreichs, werden auf der Homepage „Stoppt die Rechten“ detailliert aufgeführt. Ausführlich werden auch andere Mitwirkende beim AUF1 TV behandelt und ihre inhaltliche Nähe zur „Querdenker“-Szene vor allem in [...]

Weiterlesen: AUF-Bündnisse protestieren entschieden gegen den Missbrauch von AUF für ultrarechte Propaganda!

AUF Witten wünscht erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gutes Neues Jahr 2023

Kategorie: AUFs Themen
Veröffentlicht: Samstag, 24. Dezember 2022
Geschrieben von AUF Witten

Logo AUF 2020Liebe Mitglieder und Freunde des überparteilichen Wahlbündnisses AUF Witten!

Dieses Weihnachten 2022 und der bevorstehende Jahreswechsel lassen die zu solchen Gelegenheiten gewünschte Frieden-, Freude- und Eierkuchenstimmung nicht recht aufkommen. Viele Menschen sind von existenziellen Sorgen erfüllt. Sie sind leider vollkommen real und berechtigt.

Sicher gibt es im Weltmaßstab viele andere Regionen, in denen die Not noch viel viel größer ist als hier und Millionen Menschen zur Flucht zwingt. Doch insgesamt ist das Überleben der Menschheit so gefährdet wie nie, egal wie reich oder arm jemand ist. Da ist zu einen die Gefahr eines atomaren dritten Weltkriegs, den niemand überleben würde. Zum anderen geht die Entwicklung der globalen Umweltkrise in eine weltumspannende Umweltkatastrophe ungebremst weiter.

Die herrschende Regierungspolitik ist dabei nicht Teil der Lösung, sondern Teil des Problems! Mit ihrem radikalen Kurswechsel zu einer militarisierten Außenpolitik und Hochrüstung werden alle vollmundigen [...]

Weiterlesen: AUF Witten wünscht erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gutes Neues Jahr 2023

Letzte Montagsdemo für 2022: Wir lassen Revue passieren!

Kategorie: Montagsdemo und Hartz IV
Veröffentlicht: Sonntag, 18. Dezember 2022
Geschrieben von Montagsdemo Witten

Montagsdemo Witten im WinterIn ihrer Pressemitteilung lädt die Wittener Montagsdemo am 19.12. um 17 Uhr an der Beethovenstraße zur Kundgebung herzlich ein. Sie schreibt dazu:

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Wie in den letzten Jahren auch wollen wir die letzte Montagsdemo nutzen das Jahr Revue passieren zu lassen und über das neue Jahr, was für Erwartungen wir haben und wie wir weiter arbeiten zu diskutieren.

Dieses Jahr hat uns besonders der Krieg in der Ukraine und seine Folgen auf der ganzen Welt, die inflationäre Entwicklung und die Abwälzung der Krisen und Kriegslasten auf die Massern, aber auch viele andere Themen wie, Corona, die Aufstandsbewegung im Iran oder die Angriffe des türkischen Regime auf Nordsyrien und Nordirak, beschäftigt. Andere Themen wie die drohende Umweltkatastrophe müssen einen größeren Stellenwert in der Gesellschaft bekommen. Hier wird die Montagsdemo 2023 ihren Teil beitragen.

Weiterlesen: Letzte Montagsdemo für 2022: Wir lassen Revue passieren!

Weitere Berichte zum Thema:

Suchen