Erfolgreiche Jahreshauptversammlung
Am Sonntag, den 27.11.22 hat im Treff International die gut besuchte Jahreshauptversammlung des überparteilichen Kommunalwahlbündnisses AUF Witten stattgefunden.
Diese Versammlung beurteilt jedes Jahr, was AUF Witten gemacht hat und nimmt dazu den Tätigkeitsbericht des Vorstandes und den Kassenbericht und Revisionsbericht entgegen.
Auf dieser Grundlage erfolgen dann die Vorstandswahlen sowie die Entlastung des Kassierers. Was sich nach einer formalen Pflichtübung anhört, war in Wirklichkeit eine spannende und inhaltsreiche Erfahrung für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer. Der Rechenschaftsbericht des Vorstandes stieß auf allseitige Zustimmung, erneut in den Vorstand gewählt wurden Romeo Frey, Diana Vöhringer und Ulrich Wagner. Der Kassierer Peter Frey wurde einstimmig entlastet, der Revisionsbericht von Dirk Adamczak war ohne Beanstandung, beide führen ihre Tätigkeiten im neuen Geschäftsjahr weiter.
Als Team bei der Pflege der Website von AUF Witten sind künftig Ulrich Wagner und Dirk Adamczak tätig, nachdem [...]
Protestiert gegen die Angriffe des türkischen Regimes auf Rojava! Stärkt die Solidarität mit dem kurdischen Befreiungskampf!
Die zentrale Koordinierungsgruppe des Internationalistischen Bündnisses hat zu den Angriffen des türkischen Regimes auf Rojava und im Nordirak folgende Erklärung veröffentlicht:
Montagsdemo am 28.11. ruft zum Protest gegen die Angriffe auf Kurdistan
Auf der letzten Montagsdemo vom 21.11.2022 wurde kurzfristig das Thema geändert. Grund war, dass das Erdogan Regime in der Türkei am Wochenende vorher begonnen hat kurdische Gebiete in Nordsyrien und Nordirak zu bombardieren. Das fordert unsere internationale Solidarität heraus und zeigt einmal mehr wie wichtig es ist eine Einheitsfront gegen Faschismus und Krieg aufzubauen.
Aufgrund der aktuellen Situation und der anhaltenden Bombardierung hat die Montagsdemo beschlossen auch am 28.11. um 17:00 Uhr eine Montagsdemo durchzuführen, weiter über die aktuelle Situation und Ursachen zu informieren und uns gemeinsam solidarisch zu zeigen und Widerstand zu organisieren.
Wir freuen uns auch, dass sich viele Kurdinnen und Kurden der Montagsdemo angeschlossen haben und freuen uns über eine breite Teilnahmer.
Ich würde mich, auch auf Grund der brenzlichen Situation in den kurdischen Gebieten und der Notwendigkeit Öffentlichkeit darüber herzustellen freuen, wenn die Presse die Montagsdemo entsprechend [...]
Weiterlesen: Montagsdemo am 28.11. ruft zum Protest gegen die Angriffe auf Kurdistan
Weitere Beiträge ...
-
Corona
- Beitragsanzahl:
- 18
-
Umwelt
- Beitragsanzahl:
- 81
-
HP Pelzer Chemie
- Beitragsanzahl:
- 11
-
HP Pelzer Chemie Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Fracking
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Alternative Verfahren
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Degussa/Sasol (Evonik)
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Atomkraft
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Feinstaub
- Beitragsanzahl:
- 11
-
Grüner Kornmarkt
- Beitragsanzahl:
- 66
-
Montagsdemo und Hartz IV
- Beitragsanzahl:
- 95
-
Montagsdemo und Hartz IV Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Kinder und Jugend
- Beitragsanzahl:
- 26
-
kinderfreundliches Witten
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Kinder und Jugend Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Haushalt
- Beitragsanzahl:
- 14
-
Haushaltsreden
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Betrieb und Gewerkschaft
- Beitragsanzahl:
- 35
-
Antifaschismus
- Beitragsanzahl:
- 43
-
Stadtwerke Witten
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stadtwerke Witten Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 1
-
weitere Themen
- Beitragsanzahl:
- 71
-
Stadtbücherei
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Stadtbücherei Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Menschen mit Behinderungen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Menschen mit Behinderungen Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Internationale Solidarität
- Beitragsanzahl:
- 49
-
verschiedenes
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Stadtentwicklung
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Stadtentwicklung Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Kommunalwahl Witten 2020
- Beitragsanzahl:
- 25