103 Jahre Rote Ruhrarmee
Im März 1920 traten Arbeiter und Angestellte in ganz Deutschland in den Generalstreik gegen den Kapp-Putsch. Im Ruhrgebiet bewaffneten sich 100.000 Berg- und Stahlarbeiter in der Roten Ruhrarmee und besiegten mit einer beispiellosen antifaschistischen Einheitsfront die mordenden Freikorps, die schon damals das Hakenkreuz am Stahlhelm trugen.
Die Hevener Jungarbeiter Josef Patocki und Karl Bracht beteiligten sich an diesem Kampf und opferten dafür ihr junges Leben. An ihrem Grabmal wird mit einer kurzen Ansprache, Kranzniederlegung, kulturellen Beiträgen sowie Grußworten teilnehmender Organisationen und Einzelpersonen aller gedacht, die im Kampf für die Freiheit gefallenen sind.
„Das Leben nahmen sie, aber nicht den Geist“, diese Inschrift auf dem Grabstein ist auch für die heutige Zeit hochaktuell. Die Bedrohung der ganzen Menschheit von der Gefahr eines dritten Weltkriegs und weltweiter Rechtsentwicklung fordert diesen kämpferischen Geist geradezu heraus.
Kundgebung zum Internationalen Frauentag
Die Frauengruppe Courage Witten lädt ein zur Kundgebung zum Internationalen Frauentag.
Gemeinsam für Frieden und gegen die Gefahr eines dritten Weltkrieges
Umweltzerstörung und unterlassener Katastrophenschutz vernichtet unsere Lebensgrundlage
Wir lehnen die Abwälzung der Krisenlasten auf die Masse der Bevölkerung ab
Wann: Samstag 4. März 2023 von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf dem Berliner Platz
Alle Wittenerinnen und Wittener und Interessenten herzlich zur Teilnahme eingeladen und am offenen Mikrofon mitzudiskutieren.
Der nächste „offener Frauentreff“ findet statt am 9. März, 18:30 Uhr im Treff International
Informationen gibt es unter: www.courage-witten.de
Solidarität mit dem Linken Forum in Radevormwald
Durch eine Mitteilung des Internationalistischen Bündnisses haben wir erfahren, dass es eine erneute faschistische Drohung gegen Fritz Ullmann vom Linken Forum in Radevormwald gegeben hat.
AUF Witten erklärt Fritz Ullmann seine volle und uneingeschränkte Solidarität.
Besonders im Laufe des vergangenen Jahres haben faschistische Einschüchterungen, Hakenkreuz-Schmierereien und die Zerstörung von Schildern gegen Rassismus in Radevormwald erheblich zugenommen.
Gegen derartige faschistische Umtriebe haben das Linke Forum und Fritz Ullmann, der für seine konsequente antifaschistische Haltung und Mitarbeit am „Runden Tisch gegen Rechts“ bekannt ist, eindeutig und klar Position bezogen.
Fritz Ullmann und das Linke Forum stehen für eine beständige antifaschistische Aufklärungsarbeit und das entschlossene Handeln gegen neofaschistische Akteure, ihre Netzwerke und menschenverachtende Ideologie, wohingegen eine solche Entwicklung von anderen politischen Kräften bis in die Stadtspitze hinein verharmlost, relativiert oder geduldet wird.
Es ist das Gebot der Stunde, jeden faschistischen Aktivitäten entschieden [...]
Weiterlesen: Solidarität mit dem Linken Forum in Radevormwald
Weitere Beiträge ...
-
Corona
- Beitragsanzahl:
- 18
-
Umwelt
- Beitragsanzahl:
- 81
-
HP Pelzer Chemie
- Beitragsanzahl:
- 11
-
HP Pelzer Chemie Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Fracking
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Alternative Verfahren
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Degussa/Sasol (Evonik)
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Atomkraft
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Feinstaub
- Beitragsanzahl:
- 11
-
Grüner Kornmarkt
- Beitragsanzahl:
- 66
-
Montagsdemo und Hartz IV
- Beitragsanzahl:
- 95
-
Montagsdemo und Hartz IV Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Kinder und Jugend
- Beitragsanzahl:
- 26
-
kinderfreundliches Witten
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Kinder und Jugend Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Haushalt
- Beitragsanzahl:
- 14
-
Haushaltsreden
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Betrieb und Gewerkschaft
- Beitragsanzahl:
- 35
-
Antifaschismus
- Beitragsanzahl:
- 43
-
Stadtwerke Witten
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stadtwerke Witten Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 1
-
weitere Themen
- Beitragsanzahl:
- 71
-
Stadtbücherei
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Stadtbücherei Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Menschen mit Behinderungen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Menschen mit Behinderungen Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Internationale Solidarität
- Beitragsanzahl:
- 49
-
verschiedenes
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Stadtentwicklung
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Stadtentwicklung Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Kommunalwahl Witten 2020
- Beitragsanzahl:
- 25