• Für einen grünen Kornmarkt
  • Homepage vom Frauenverband Courage Witten
  • Stärk die neue Friedensbewegung! Gegen Faschismus und Krieg!
  • Internationalistisches Bündnis gegen Rechtsentwicklung, Faschismus und Krieg!
  • Gib Antikommunismus keine Chance!
  • Umweltgewerkschaft - Die Erde vor dem Kollaps retten
  • Homepage der Bundesweiten Montagsdemobewegung - das Original seit 2004

"Getrennt marschieren – vereint schlagen" – aktuelle Information zur Herbstdemonstration in Berlin und weiteren Städten am 10. Oktober

Kategorie: Montagsdemo und Hartz IV
Veröffentlicht: Donnerstag, 08. Oktober 2020
Geschrieben von Bundesweite Montagsdemo

Aufgrund der aktuellen, besorgniserregenden Entwicklungen der Corona-Infektionen in Berlin und speziell auch im Bezirk-Mitte hat sich die Bundesweite Montagsdemobewegung und das regionale Vorbereitungsteam der Berliner Demonstration entschieden, die Herbstdemos am 10. Oktober noch weiter zu dezentralisieren.

Ein Aufenthalt in Berlin hätte vermutlich in vielen Bundesländern auch Quarantäne zur Folge. Doch die Bundesweite Montagsdemonstrationsbewegung hat viele Brückenköpfe.

Nach dem Motto „getrennt marschieren – vereint schlagen“ haben wir entschieden, neben Berlin u.a. auch in Erfurt, Hamburg und Hannover am 10. Oktober als Teil der regionalen Herbstdemonstrationen Kundgebungen und Demonstrationen durchzuführen. In Berlin findet wie geplant und unter strengsten Hygienemaßnahmen die Kundgebung um 12 Uhr auf dem Alexanderplatz und anschließend eine Demonstration statt.

Informationen zu den weiteren Demonstrationen werden auf Weiterlesen: "Getrennt marschieren – vereint schlagen" – aktuelle Information zur Herbstdemonstration in Berlin...

Kommt zu den regionalen Herbstdemonstrationen am 10. Oktober, um 12 Uhr

Kategorie: Montagsdemo und Hartz IV
Veröffentlicht: Dienstag, 22. September 2020
Geschrieben von Bundesweite Montagsdemo und Internationalistisches Bündnis

Abwälzung der Krisenlasten auf die Bevölkerung - Nicht mit uns!

Seit März predigt uns die Regierung „alle gemeinsam gegen Corona“. Alle anderen Widersprüche zwischen arm und reich, die dramatische Entwicklung der Umweltkrise und die Kritik an der Regierungspolitik im Interesse der Großkonzerne und den Superreichen sollen dagegen in den Hintergrund treten. Doch diesen Gefallen tun wir ihr nicht! Seit 2004 protestieren wir montags und einmal im Jahr mit einer Herbstdemonstration gegen die Regierungspolitik. Das ist 2020 erst recht angesagt! Aber nicht pseudokritisch, wie wir es gegenwärtig auch erleben. Echte Kritik am Kapitalismus und seinen Regierungen kann nur von links kommen.

Weiterlesen: Kommt zu den regionalen Herbstdemonstrationen am 10. Oktober, um 12 Uhr

Nachtrag zu: SPD für oder gegen die Aufnahme von Flüchtlingen?

Kategorie: Internationale Solidarität
Veröffentlicht: Mittwoch, 16. September 2020
Geschrieben von GK, Witten

Ergänzend zu dem bisherigen o.g. Leserbrief von GK erreichte uns diese Nachricht:

Selbstverständlich hat auch der Parteisoldat und Wittener Held der Arbeiterklasse Ralf Kapschack SPD gegen die Aufnahme von 5.000 Flüchtlingen gestimmt. Eine Schande. Niemand braucht diese Verräter-Partei.

Oben Rechts im Bild die angesprochene Ablehnung der Aufnahme der Flüchtlinge auf Lesbos durch Ralf Kappschack (SPD)
Oben Rechts im Bild die angesprochene Ablehnung der Aufnahme der Flüchtlinge auf Lesbos durch Ralf Kappschack (SPD)

Nachfolgend der originale Leserbrief von GK für die Vollständigkeit:

Die Vorstandsvorsitzende und parteiinterne Hoffnungsträgerin Saskia Esken twittert zu dem Band des Lagers Moria auf Lesbos folgendes:

"Die Bilder aus Moria sind erschütternd, und sie sind eine Schande für Europa. Wir müssen [...]

Weiterlesen: Nachtrag zu: SPD für oder gegen die Aufnahme von Flüchtlingen?

Nicht gereicht für ein Ratsmandat – die Arbeit des Bündnisses geht weiter!

Kategorie: Kommunalwahl Witten 2020
Veröffentlicht: Dienstag, 15. September 2020
Geschrieben von AUF Witten
AUF Witten führte einen lebhaften Wahlkampf mit Ständen, Kundgebungen und Straßenumzügen wie kein anderer.

Als erstes möchten wir uns bei allen Mitgliedern, Wahlhelfern und unseren Wählerinnen und Wählern ganz herzlich bedanken. Wir haben einen tollen Wahlkampf gemacht und sind stolz auf die letzten 16 Jahre, in denen Achim Czylwick unermüdlich im Rat der Stadt die alternative, unabhängige, fortschrittliche und unbestechliche Politik von AUF Witten vertreten hat.

Diese erfolgreiche Arbeit werden wir nun außerparlamentarisch fortsetzen.

Als erste Wahl seit Beginn der Corona-Krise war die Kommunalwahl 2020 in NRW ein Test, wie sich die Stimmung unter der Bevölkerung und zur Regierung entwickelt.

Nach dem Wahlergebnis in Witten würde die Große Koalition, das sogenannte Bürgerbündnis von CDU und SPD, keine Mehrheit mehr besitzen.

In ganz NRW fuhren [...]

Weiterlesen: Nicht gereicht für ein Ratsmandat – die Arbeit des Bündnisses geht weiter!

Weitere Berichte zum Thema:

Suchen