
Weg mit Strafanzeigen und Abmahnungen gegen Arbeiterpolitik – Solidarität ist stärker
AUF Witten berichtet bereits mehrfach über das Vorgehen von Opel Bochum bei ihrem Vorgehen zusammen mit der Stadt Witten und der Polizei gegen die Infostände der MLPD zu den Betriebsversammlungen im Saalbau. Nun findet die Gerichtsverhandlung gegen Clemens Böttigheimer wegen "Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte" statt. Dazu hat die MLPD Bochum folgende Pressemitteilung herausgegeben:
Angesichts immer neuer Enthüllungen über das Kartell der Autokonzerne und zunehmender Protestaktionen in den Auto-Belegschaften wird das Opel-Management zusehends nervös.
Am 3. August findet um 10:45 Uhr im Amtsgericht Witten der Prozess „Opel gegen Clemens Böttigheimer“ statt. Drei Mal hat die Personalchefin von Opel, Frau Koslowski, bereits die Polizei geholt, um Infotische der Internationalistischen/Liste MLPD vor Betriebsversammlungen auf öffentlich zugänglichem Gelände des Saalbau Witten abräumen zu lassen. Bei der [...]
Weiterlesen: Weg mit Strafanzeigen und Abmahnungen gegen Arbeiterpolitik – Solidarität ist stärker
Witten im AUFbruch 2-2017: Kein Freibrief für industriellen Feinstaub
{tab Titelblatt Witten im AUFbruch AUFbruch 2-2017}
{tab Editorial - Witten ein Luftkurort?}

Liebe Leserin, lieber Leser,
diese Nummer ist dem Schutz von Umwelt und Gesundheit [...]
Weiterlesen: Witten im AUFbruch 2-2017: Kein Freibrief für industriellen Feinstaub
Solidaritätserklärung
An die streikenden Bergarbeiter der Erz- und Goldmine Grasberg/Indonesien
Wir erklären unsere Solidarität mit eurem Kampf. Seit Monaten fordert ihr die Aufhebung der Dauer-Kurzarbeit durch die internationale Bergbaugesellschaft Freeport. Mit dem niedrigen Lohn haben eure Familien kaum das notwendige Geld, um zu leben. Mit Empörung haben wir die Information aufgenommen, dass das US-Bergbaumonopol nun 3000 Kumpel entlassen will. Das sind rund 10 Prozent aller Beschäftigten auf der Mine.
Solche Angriffe auf Leib und Leben und die Existenzgrundlage der Bergleute und ihrer Familien müssen von der ganzen Internationalen Bergarbeiterbewegung gemeinsam beantwortet werden. In vielen Ländern sparen die Konzerne an dem nötigsten für Arbeitssicherheit und Löhne. In Europa soll der untertägige Kohlebergbau vollkommen [...]
50.000 bilden 90 km lange Menschenkette
Was für ein schöner Tag! Gemeinsam organisiert von belgischen, niederländischen und deutschen Anti-Atom-Initiativen sind heute quer durch drei Länder so viele gegen Atomkraft auf die Straße gegangen wie schon seit Jahren nicht mehr.
Hier findest Du erste Bilder und einen noch wachsenden Pressespiegel.
50.000 Menschen bildeten Hand in Hand ein Band des Protestes über 90 Kilometer. Eine ganze Region wehrt sich – mit überregionaler Unterstützung – gegen die atomare Bedrohung. Europäische Zivilgesellschaft gegen europäische Atomwirtschaft. Und nicht umsonst hieß diese Aktion „KettenreAktion Tihange“. Denn der Protest gegen die belgischen Riss-Reaktoren Tihange 2 und Doel 3 ist nur der Anfang.
Weitere Beiträge ...
-
Corona
- Beitragsanzahl:
- 18
-
Umwelt
- Beitragsanzahl:
- 81
-
HP Pelzer Chemie
- Beitragsanzahl:
- 11
-
HP Pelzer Chemie Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Fracking
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Alternative Verfahren
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Degussa/Sasol (Evonik)
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Atomkraft
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Feinstaub
- Beitragsanzahl:
- 11
-
Grüner Kornmarkt
- Beitragsanzahl:
- 66
-
Montagsdemo und Hartz IV
- Beitragsanzahl:
- 95
-
Montagsdemo und Hartz IV Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Kinder und Jugend
- Beitragsanzahl:
- 26
-
kinderfreundliches Witten
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Kinder und Jugend Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Haushalt
- Beitragsanzahl:
- 14
-
Haushaltsreden
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Betrieb und Gewerkschaft
- Beitragsanzahl:
- 35
-
Antifaschismus
- Beitragsanzahl:
- 43
-
Stadtwerke Witten
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stadtwerke Witten Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 1
-
weitere Themen
- Beitragsanzahl:
- 71
-
Stadtbücherei
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Stadtbücherei Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Menschen mit Behinderungen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Menschen mit Behinderungen Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Internationale Solidarität
- Beitragsanzahl:
- 49
-
verschiedenes
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Stadtentwicklung
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Stadtentwicklung Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Kommunalwahl Witten 2020
- Beitragsanzahl:
- 25