Hilferuf aus Gaza
Dr. Raafat Ali Almajdalawi, Generaldirektor der AI-Awda Health and Community Association, richtet einen dringenden Hilferuf an die Öffentlichkeit:
Appell der AI-Awda Health and Community Association
Seit dem Ausbruch des Feuers im AI-Awda-Krankenhaus in Taial-Zaatar im nördlichen Gazastreifen um 2 Uhr morgens am heutigen Donnerstag, den 22. Mai 2025, versuchen die Mitarbeiter des Krankenhauses, das Feuer zu löschen, das in den Lagerhallen und Geschäften des Krankenhauses ausgebrochen war.
Sie breitet sich auf die obrigen Einrichtungen des Krankenhauses aus und bedroht das Leben der Patienten und des Personals im Krankenhaus. Leider weitet sich der Feuerkreis in den Einrichtungen des Krankenhauses immer weiter aus, und die Besatzungen sind nicht in der Lage, die Brände zu bekämpfen, da sie nicht über die notwendigen Fähigkeiten verfügen, und die Besatzungspanzer belagern das Krankenhaus erneut.
Höchste Zeit für das Verbot der AfD! Bauen wir die überparteiliche antifaschistische Einheitsfront weiter auf – vor Ort, regional, bundesweit und international!
Die zentrale Koordinierungsgruppe des Internationalistischen Bündnis hat folgende Erklärung veröffentlicht:
Am 2.5.2025 wurde veröffentlicht, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz die gesamte AfD als “gesichert rechtsextrem” einstuft. Bisher galt diese Einstufung nur für die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg sowie das Kernland des Faschisten Björn Höcke, Thüringen. Diese Einstufung kommt spät, aber sie ist in der Hauptseite richtig. Sie bestätigt, was wir schon seit Jahren sagen und belebt die Diskussion über das Verbot der AfD neu. Nicht nachvollziehbar ist allerdings, dass die Einstufung der AfD in den 12 verbliebenen Ländern auch nach der bundesweiten Einschätzung als „gesichert rechtsextrem“ nicht durch die dortigen Landesämter des Verfassungsschutzes geändert wird – tatsächlich haben die Mehrheit der dortigen Behörden angekündigt, ihre Einschätzungen nicht ohne Weiteres ändern zu wollen. Wie kann das sein?
Wir kritisieren, dass der Verfassungsschutz an dem unpassenden Begriff „rechtsextrem“ festhält. Er ist nicht nur verharmlosend, er charakterisiert die AfD vor allen Dingen falsch. Schon 2019 hat das Internationalistische Bündnis vor dem Verwaltungsgericht Meiningen in Thüringen, ein für die antifaschistische Bewegung bedeutendes Urteil erstritten, dass der
Die Lage in Gaza ist katastrophal - verstärken wir den Protest gegen dieses Kriegsverbrechen, die Solidarität und praktische Hilfe!
Das Internationalistische Bündnis ist Teil der internationalen United Front gegen Faschismus, Krieg und Umweltzerstörung.
Wir dokumentieren hier einen Aufruf von Monika Gärtner-Engel, Co-Präsidentin der United Front und Hauptkoordinatorin der ICOR.
Wir laden euch herzlich ein zur Internationalismus Live-Veranstaltung "Gaza soll leben - gegen Völkermord und Vertreibung!" am Mittwoch 14. Mai 2025 in Gelsenkirchen. Sie wird veranstaltet von unserer Trägerorganisation MLPD mit internationalen Vertretern der Solidarität mit dem palästinensischen Befreiungskampf.
Der Jugendverband REBELL organisiert zu dieser Veranstaltung eine Spenden-Gala. Ihr könnt dort gesammelte Geldspenden mitbringen oder auch Sachspenden, die dann dort am Spendentisch gegen Spende erworben werden können.
Beteiligt euch an Kundgebungen und Demonstrationen rund um den NAKBA-Jahrestag am 15. Mai 2025.
Friedensfest am 8. Mai zum 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg
Weiterlesen: Friedensfest am 8. Mai zum 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg
Weitere Beiträge ...
-
Corona
- Beitragsanzahl:
- 18
-
Umwelt
- Beitragsanzahl:
- 82
-
HP Pelzer Chemie
- Beitragsanzahl:
- 11
-
HP Pelzer Chemie Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Fracking
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Alternative Verfahren
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Degussa/Sasol (Evonik)
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Atomkraft
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Feinstaub
- Beitragsanzahl:
- 11
-
Grüner Kornmarkt
- Beitragsanzahl:
- 69
-
Montagsdemo und Hartz IV
- Beitragsanzahl:
- 96
-
Montagsdemo und Hartz IV Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Kinder und Jugend
- Beitragsanzahl:
- 26
-
kinderfreundliches Witten
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Kinder und Jugend Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Haushalt
- Beitragsanzahl:
- 14
-
Haushaltsreden
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Betrieb und Gewerkschaft
- Beitragsanzahl:
- 35
-
Antifaschismus
- Beitragsanzahl:
- 47
-
Stadtwerke Witten
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stadtwerke Witten Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 1
-
weitere Themen
- Beitragsanzahl:
- 76
-
Stadtbücherei
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Stadtbücherei Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Menschen mit Behinderungen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Menschen mit Behinderungen Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Internationale Solidarität
- Beitragsanzahl:
- 54
-
verschiedenes
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Stadtentwicklung
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Stadtentwicklung Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Kommunalwahl Witten 2020
- Beitragsanzahl:
- 25